sonyvaio59
Level-2
- Beiträge
- 53
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
VIPA Speed 7 als Siemens Ersatz?
Hallo zusammen,
also ich setze immer dann eine VIPA 315 Speed7 ein, wenn ich eine schnelle CPU brauche, allerdings gibt es schon einige Unterschiede
zu Siemens CPU's. Ich habe zum Bsp. 2 St. Counterkarten (FM350-2)
an einer VIPA 315, nach Netz Aus blieb die CPU immer im Stop stehen und ging erst nach Schalterstellung Stop Run wieder auf run. Nach einem Firmwareupdate war dieses Problem aber gelöst. Nun habe ich 1 Jahr
später wieder eine VIPA mit 2 Zählerkarten eingebaut und siehe da, es
war wieder ein Firmwareupdate nötig.
Übrigens die Funktion "Fehler melden" auf der CPU funktioniert mit dem
momentanen Firmwarestand der VIPA CPU (300er Serie) überhaupt nicht.
Hallo zusammen,
also ich setze immer dann eine VIPA 315 Speed7 ein, wenn ich eine schnelle CPU brauche, allerdings gibt es schon einige Unterschiede
zu Siemens CPU's. Ich habe zum Bsp. 2 St. Counterkarten (FM350-2)
an einer VIPA 315, nach Netz Aus blieb die CPU immer im Stop stehen und ging erst nach Schalterstellung Stop Run wieder auf run. Nach einem Firmwareupdate war dieses Problem aber gelöst. Nun habe ich 1 Jahr
später wieder eine VIPA mit 2 Zählerkarten eingebaut und siehe da, es
war wieder ein Firmwareupdate nötig.
Übrigens die Funktion "Fehler melden" auf der CPU funktioniert mit dem
momentanen Firmwarestand der VIPA CPU (300er Serie) überhaupt nicht.