-> Hier kostenlos registrieren
Hey Leute,
ich möchte gern für meinen Prozess (Regelung eines Raildrucks) entsprechende Größen visualisieren. Da ich kein Bedienpanel besitze möchte ich das ganze über den PC laufen lassen. Leider helfen mir die Handbücher und die Hilfe im TIA Portal nur begrenzt weiter, daher wende ich mich jetzt an euch.
Ich habe eine CPU 1212C und eine ET200SP (IM 155-6 PNST) welche über Profinet verbunden sind. Von der ET200 geht ein Ethernetkabel an den PC.
Laut TIA Hilfe soll ich für die Visualisierung nun ein PC System meinem Netz hinzufügen und die Simatic HMI Application WinCC RT Advanced dem PC System zufügen. Anschließend soll das ganze mit der CPU über Profinet verbunden werden.
Bei mir scheitert es bereits beim Hinzufügen des PC Systems. Ziehe ich ein PC-System mit einem (oder mehr) Ports in mein Netz, kann ich das System mit der CPU verbinden, aber ich darf dem System kein WinCC zufügen. Ziehe ich dagegen WinCC selbst in mein Netz, ist es bereits in einem PC System integriert, besitzt aber keinen Port und ich kann es nicht mit der CPU verbinden.
Der angehängt Screenshot zeigt mein bestehendes Netz (oben) und die beschriebenen PC Systeme (unten).
Ich hoffe, ich konnte mich für meinen Wissenstand halbwegs verständlich ausdrücken.
Vielen Dank schon einmal Vorweg

ich möchte gern für meinen Prozess (Regelung eines Raildrucks) entsprechende Größen visualisieren. Da ich kein Bedienpanel besitze möchte ich das ganze über den PC laufen lassen. Leider helfen mir die Handbücher und die Hilfe im TIA Portal nur begrenzt weiter, daher wende ich mich jetzt an euch.
Ich habe eine CPU 1212C und eine ET200SP (IM 155-6 PNST) welche über Profinet verbunden sind. Von der ET200 geht ein Ethernetkabel an den PC.
Laut TIA Hilfe soll ich für die Visualisierung nun ein PC System meinem Netz hinzufügen und die Simatic HMI Application WinCC RT Advanced dem PC System zufügen. Anschließend soll das ganze mit der CPU über Profinet verbunden werden.
Bei mir scheitert es bereits beim Hinzufügen des PC Systems. Ziehe ich ein PC-System mit einem (oder mehr) Ports in mein Netz, kann ich das System mit der CPU verbinden, aber ich darf dem System kein WinCC zufügen. Ziehe ich dagegen WinCC selbst in mein Netz, ist es bereits in einem PC System integriert, besitzt aber keinen Port und ich kann es nicht mit der CPU verbinden.
Der angehängt Screenshot zeigt mein bestehendes Netz (oben) und die beschriebenen PC Systeme (unten).
Ich hoffe, ich konnte mich für meinen Wissenstand halbwegs verständlich ausdrücken.
Vielen Dank schon einmal Vorweg
