shaggy0815
Level-2
- Beiträge
- 26
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Dies ist wie beschrieben eine Variante wie ich sie für mich persönlich nutze. Also auf meinem einzelnen Rechner.Ja sowas hätte ich mir auch vorgestellt. Dass es dadurch funktionieren könnte und auch Lizenz mäßig halbwegs sauber ist. Aber kannst du dann diese Variante der Ursprungs VM dann auch weiter geben?
Es muss ja dann jeder jeden Stand auch holen können. Denn wir überlegen, wenn dann sogar für jede Maschine eine VM anzulegen um sicher immer die richtige Software für eine Anlage zu haben.
Die Ursprungs VM könntest Du auch getrennt weiter geben. Dann könnte jeder weitere Nutzer basierend auf dieser VM seine eigenen Linked Clones erstellen. Für die Linked Clones gibts zwei Varianten. Entweder sie werden zusammen mit der Urspungs VM weitergegeben, oder man erstellt aus einem Linked Clone einen vollständigen Clone. Dann ist dieser ursprünglich Linked Clone ein vollständiger Clone und auch eigenständig lauffähig. Das hab ich so schon gemacht.
Wichtig ist halt das der Linked Clone ohne die virtuelle Festplatte der Ursprungs VM nich lauffähig ist, es sei denn der Linked Clone wird in einen vollständigen Clone umgewandelt.
Firmenweit hab ich dieses Setup allerdings auch noch nicht genutzt. Das wäre auszutesten. Wenn man das für jede Maschine machen will braucht man halt auch den Speicherplatz für alle VMs auf dem Rechner. Deshalb mache ich das nur für alle TIA Versionen.