VNC-Viewer auf IPC477E

Matthias_1.11

Level-2
Beiträge
55
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe zurzeit einen IPC477E im Betrieb. Dabei ist die X2 Schnittstelle der PLC mit der IP Adrese 192.168.0.x zugewiesen.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob und wenn es möglich ist wie ich einen VNC-Server auf dem IPC einrichten kann, sodass ich wenn ich im besagten Netzwerk hänge auf den IPC zugreifen kann.

Wie gesagt handelt es sich um ein IPC477E auf dem eine SoftPLC1507SF und eine WinCCRuntime Advanced läuft.

Ich hoffe, dass mir jemand bei meinem Anliegen helfen kann.

Gruß
Matthias
 
Guten Morgen Matthias.

Empfehle UltraVNC. Eigentlich musst du nur dem Installer folgen und wählst im Setup nur die Server-Funktionalität aus.


Gruß, Fred
 
Normalerweise hat Siemens dafür die Bordmittel Sm@rtserver und Sm@rtclient, mal geschaut ob das vorhanden ist?

Noch einfacher wäre ja eine RDP Verbindung, darüber lassen sich dann auch Dateien gegenseitig austauschen etc, das RDP Protokoll kann schon viel
 
Normalerweise hat Siemens dafür die Bordmittel Sm@rtserver und Sm@rtclient, mal geschaut ob das vorhanden ist?

Noch einfacher wäre ja eine RDP Verbindung, darüber lassen sich dann auch Dateien gegenseitig austauschen etc, das RDP Protokoll kann schon viel
Der Sm@rtServer von Siemens läuft aber -soweit ich weiß- nicht als Dienst, somit wird es dann schwierig, wenn z.B. UAC zuschlägt.

Nutze RDP sehr selten, deshalb mein Unwissen, aber ist es hier nicht so, dass bei Verbindung der Vor-Ort-Monitor dann "deaktiviert" wird?

Datenaustausch ist auch mit UltraVNC möglich.


Gruß, Fred
 
Da Frage ich mich bei der ganzen Geschichte, wie willst du über die X2 die dem SW Controller vorbehalten ist auf VNC/RDP/WE kommen welches auf dem Windows Teil läuft.
Ich kenn das nur anders rum als vom Windows auf die SW Controller Schnittstelle, aber der umgedrehte Weg geht soweit ich weiß nicht.
 
jup und wie er es geschildert hat ins gleiche Netz hängen wie die X2
Die Frage ist offen warum er nicht gleich X1 nimmt, eventuell steckt hinter X2 ja mehr.
 
Zurück
Oben