G gravieren Level-1 Beiträge 2.218 Reaktionspunkte 237 18 April 2019 #61 Zuviel Werbung? -> Hier kostenlos registrieren Du überforderst und mit deinen Infos Steuerung, Froniustyp, Schnittstelle . . . ?
Zuviel Werbung? -> Hier kostenlos registrieren Du überforderst und mit deinen Infos Steuerung, Froniustyp, Schnittstelle . . . ?
U uzi10 Level-2 Beiträge 59 Reaktionspunkte 0 18 April 2019 #62 Wago 750-8202 Software E!Cockpit Fronius Symo 3.7-3-S Modbus TCP
G gravieren Level-1 Beiträge 2.218 Reaktionspunkte 237 18 April 2019 #63 Zuviel Werbung? -> Hier kostenlos registrieren O.K. Die 750-880 wird unter CoDeSys 2.3 Programmiert ! ECockpit wäre dann Quasi CoDeSys 3.5 Ein example für die 750-880 würde dir nix bringen. 1. Hast du Erfahlung mit Modbus TCP ? Oder wo liegt dein Problem ? 2. Schau doch mal, ob du auf die Daten kommst ! Ich empfehle diese immer als "Vortest" . https://www.modbustools.com/download.html
Zuviel Werbung? -> Hier kostenlos registrieren O.K. Die 750-880 wird unter CoDeSys 2.3 Programmiert ! ECockpit wäre dann Quasi CoDeSys 3.5 Ein example für die 750-880 würde dir nix bringen. 1. Hast du Erfahlung mit Modbus TCP ? Oder wo liegt dein Problem ? 2. Schau doch mal, ob du auf die Daten kommst ! Ich empfehle diese immer als "Vortest" . https://www.modbustools.com/download.html
G gravieren Level-1 Beiträge 2.218 Reaktionspunkte 237 18 April 2019 #64 Modbus TCP für CoDeSys 3.5: https://www.wago.com/de/d/15960
T Thruser Level-2 Beiträge 577 Reaktionspunkte 213 19 April 2019 #65 Hallo, ich nutze zum Testen gerne https://sourceforge.net/projects/qmodmaster/qmodmaster das ist Freeware. Auch unter e!cockpit gibt es einen Konfigurator. Mit dem würde ich es erst einmal versuchen. Schau Dir mal das Handbuch zu e!cockpit an. Gruß
Hallo, ich nutze zum Testen gerne https://sourceforge.net/projects/qmodmaster/qmodmaster das ist Freeware. Auch unter e!cockpit gibt es einen Konfigurator. Mit dem würde ich es erst einmal versuchen. Schau Dir mal das Handbuch zu e!cockpit an. Gruß