-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ich habe da mal eine Verständnisfrage. Ich habe eine Visualisierung auf die ich die Daten via Modbus zur Verfügung stellen möchte. Das scheint auch zu funktionieren nur verstehe ich gerade nicht warum. Vielleicht stehe ich auch völig auf dem Schlauch, aber ich habe auch noch nicht soviel mit Modbus gemacht.
Ausgangslage Codesys 2.3:
VAR_GLOBAL
rVisuBreitengrad AT%MW5000 : REAL;
END_VAR
Auf der Visu sieht das so aus:
Device ID: 0
Type: Holding Register
Address: 17288
Word Size: Float 32 bit
Content Type: Low Endian
So wie es aktuell aussieht kommen die Werte richtig auf der Visu an, aber:
- Warum kann ich ein REAL in ein Merkerword schreiben? Was passiert da im Hintergrund? Aus meiner Sicht wäre ja AT%MD5000 richtig, aber dann kommt nichts mehr an.
- Ich dachte Wago Modbus ist Big Endian? Wenn ich das in der Visu umstelle kommt aber der falsche Wert.
Kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen?
Danke und Gruss
Benjamin
Ich habe da mal eine Verständnisfrage. Ich habe eine Visualisierung auf die ich die Daten via Modbus zur Verfügung stellen möchte. Das scheint auch zu funktionieren nur verstehe ich gerade nicht warum. Vielleicht stehe ich auch völig auf dem Schlauch, aber ich habe auch noch nicht soviel mit Modbus gemacht.
Ausgangslage Codesys 2.3:
VAR_GLOBAL
rVisuBreitengrad AT%MW5000 : REAL;
END_VAR
Auf der Visu sieht das so aus:
Device ID: 0
Type: Holding Register
Address: 17288
Word Size: Float 32 bit
Content Type: Low Endian
So wie es aktuell aussieht kommen die Werte richtig auf der Visu an, aber:
- Warum kann ich ein REAL in ein Merkerword schreiben? Was passiert da im Hintergrund? Aus meiner Sicht wäre ja AT%MD5000 richtig, aber dann kommt nichts mehr an.
- Ich dachte Wago Modbus ist Big Endian? Wenn ich das in der Visu umstelle kommt aber der falsche Wert.
Kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen?
Danke und Gruss
Benjamin
Zuletzt bearbeitet: