-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine SPS-Steuerung bauen.
Zuletzt habe ich in der Schule eine Phoenix Contact SPS Anlage programmieren dürfen, während meines Informatik Studiums hatte ich damit nichts mehr zutun.
D.h. mein Wissenstand ist etwas eingerostet und mein Erfahrungslevel Beginner.
Ich glaube soetwas macht man heute mit z.B. Codesys.
In meinem Projekt soll es 2 Bus-Schnittstellen (RS485) geben, die mit dem IEC 60870-5-101 Protokoll sprechen.
Die Schnittstellen sind jeweils in für eine Richtung ausgelegt. Steuerbefehle und Redundante Antwort als Rückkanal.
Für die Steuerung benötige ich ein paar digitale Ein/Ausgänge sowie eine weitere Schnittstelle mit IEC 60870-5-104. Ich glaube die wird per TCP angebunden.
Zum Programmieren wird vermutlich auch noch eine Schnittstelle benötigt sowie eine Spannungsversorgung.
Ziel der Steuerung:
Die Steuerung soll als Parkregler dienen, es gibt eine definierte Datenpunktliste die abgefragt werden kann.
Die Werte müssen über die 104er Schnittstelle abgefragt werden und dann an diese Datenpunkte gemapped werden.
Zudem gibt es auch ein paar Steuersignale die dann die Ausgänge schalten sollen.
Könnt ihr mir sagen welche SPS Komponenten von Wago ich dafür benötigen würde?
Ich habe gesehen, es gibt so etwas nahezu fertig, ich weiß aber nicht, ob dort bereits alles benötigte enthalten ist, oder ob man das noch zusätzlich als Module anbauen muss.
www.wago.com
Und keine Panik, das ganze ist nur für eine Testumgebung.
Freundliche Grüße
bertiX
ich möchte gerne eine SPS-Steuerung bauen.
Zuletzt habe ich in der Schule eine Phoenix Contact SPS Anlage programmieren dürfen, während meines Informatik Studiums hatte ich damit nichts mehr zutun.
D.h. mein Wissenstand ist etwas eingerostet und mein Erfahrungslevel Beginner.

Ich glaube soetwas macht man heute mit z.B. Codesys.
In meinem Projekt soll es 2 Bus-Schnittstellen (RS485) geben, die mit dem IEC 60870-5-101 Protokoll sprechen.
Die Schnittstellen sind jeweils in für eine Richtung ausgelegt. Steuerbefehle und Redundante Antwort als Rückkanal.
Für die Steuerung benötige ich ein paar digitale Ein/Ausgänge sowie eine weitere Schnittstelle mit IEC 60870-5-104. Ich glaube die wird per TCP angebunden.
Zum Programmieren wird vermutlich auch noch eine Schnittstelle benötigt sowie eine Spannungsversorgung.
Ziel der Steuerung:
Die Steuerung soll als Parkregler dienen, es gibt eine definierte Datenpunktliste die abgefragt werden kann.
Die Werte müssen über die 104er Schnittstelle abgefragt werden und dann an diese Datenpunkte gemapped werden.
Zudem gibt es auch ein paar Steuersignale die dann die Ausgänge schalten sollen.
Könnt ihr mir sagen welche SPS Komponenten von Wago ich dafür benötigen würde?
Ich habe gesehen, es gibt so etwas nahezu fertig, ich weiß aber nicht, ob dort bereits alles benötigte enthalten ist, oder ob man das noch zusätzlich als Module anbauen muss.
EZA-Regler mit WAGO Power Plant Control
EZA-Regler sorgen für ein netzkonformes Einspeisemanagement der jeweiligen Erzeugungsanlagen(EZA) am Netzanschlusspunkt (NAP). Mit WAGO Power Plant Control können Anlagenbetreiber und Systemintegratoren die netzseitig geforderten Vorgaben für diese Parkregler erfüllen – flexibel und sicher. Die...

Und keine Panik, das ganze ist nur für eine Testumgebung.
Freundliche Grüße
bertiX