Geisterkarle
Level-2
- Beiträge
- 138
- Reaktionspunkte
- 9
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
es ist vielleicht eine "dumme" Frage, aber ist es irgendwie möglich zu sehen, dass eine TCP-Verbindung wirklich wirklich verbunden ist?
Folgender Hintergrund:
Ich muss gerade mit einer SPS (Siemens 1512) mit einem externen Gerät per TCP/IP kommunizieren.
Für erste Tests mit dem Gerät habe ich erstmal einen TCP-Tester auf meinem PC benutzt. Und habe da bereits festgestellt das nach jedem Befehl, den ich sende, die Verbindung vom anderen Teilnehmer wieder abgebaut wird!
Aussage des Geräteherstellers, Zitat: "Ja, ist tatsächlich so, dass nach jeder Kommunikation getrennt wird."
... supi ... Fragt mich nicht, warum die das machen.
Das schöne aber dann mit der SPS ist, dass wenn ich einmal mit TCON die Verbindung aufgebaut habe, meine SPS im Hintergrund die Verbindung wieder neu aufbaut! Dachte schon ich muss da irgendwas herumbasteln.
Das negative aber: er baut die Verbindung wieder auf!
Wenn ich in dieser Zeit einen neuen Befehl sende, bekomme ich einen Sende-Fehler, dass die Verbindung gerade aufgebaut wird und error Ausgabe.
Ich sehe aber nicht, dass die Verbindung noch nicht steht. An TCON ändert sich absolut gar nichts, der sagt auch nicht, dass mal kurz die Verbindung weg ist.
Prinzipiell habe ich das jetzt "gelöst" in dem ich nach jedem Senden drei Sekunden warte, bevor ich wieder was sende. Aber irgendwie frage ich mich, ob ich irgendwie sehen kann, dass wirklich alles in Ordnung ist!? Gibt es irgendwas, was ich abfragen kann dafür? Hat da wer Ideen oder sowas?
Für Tipps dankbar!
es ist vielleicht eine "dumme" Frage, aber ist es irgendwie möglich zu sehen, dass eine TCP-Verbindung wirklich wirklich verbunden ist?
Folgender Hintergrund:
Ich muss gerade mit einer SPS (Siemens 1512) mit einem externen Gerät per TCP/IP kommunizieren.
Für erste Tests mit dem Gerät habe ich erstmal einen TCP-Tester auf meinem PC benutzt. Und habe da bereits festgestellt das nach jedem Befehl, den ich sende, die Verbindung vom anderen Teilnehmer wieder abgebaut wird!
Aussage des Geräteherstellers, Zitat: "Ja, ist tatsächlich so, dass nach jeder Kommunikation getrennt wird."
... supi ... Fragt mich nicht, warum die das machen.
Das schöne aber dann mit der SPS ist, dass wenn ich einmal mit TCON die Verbindung aufgebaut habe, meine SPS im Hintergrund die Verbindung wieder neu aufbaut! Dachte schon ich muss da irgendwas herumbasteln.
Das negative aber: er baut die Verbindung wieder auf!
Wenn ich in dieser Zeit einen neuen Befehl sende, bekomme ich einen Sende-Fehler, dass die Verbindung gerade aufgebaut wird und error Ausgabe.
Ich sehe aber nicht, dass die Verbindung noch nicht steht. An TCON ändert sich absolut gar nichts, der sagt auch nicht, dass mal kurz die Verbindung weg ist.
Prinzipiell habe ich das jetzt "gelöst" in dem ich nach jedem Senden drei Sekunden warte, bevor ich wieder was sende. Aber irgendwie frage ich mich, ob ich irgendwie sehen kann, dass wirklich alles in Ordnung ist!? Gibt es irgendwas, was ich abfragen kann dafür? Hat da wer Ideen oder sowas?
Für Tipps dankbar!