-> Hier kostenlos registrieren
Servus,
ich hätt mal wieder eine Frage an die Runde.
Ich hab hier ein kleines Testprogramm. Das läuft auf einer VIPA 115DP CPU. Im Sekundentakt soll ein Ausgang blinken und das MB10 hochgezählt werden. Gestartet wird über M0.0.
Steuerung des M0.0 und Anzeige des MB10 erfolgt auf einem HMI. Das funktioniert auch, allerdings immer nur so 30-90 Sekunden lang (immer unterschiedlich). Das Programm läuft dann zwar noch aber der Takt bleibt stehen weil der Timer nicht mehr funktioniert. Der Zustand ist dann so wie in dem Onlineteil zu sehen nur halt jeweils mit einem anderen Zählerstand. Das selbe passiert auch ohne HMI an der CPU. Die CPU wurde urgelöscht und es befindet sich nur der OB1 mit dem kurzen Programm auf der CPU. Kann sich das jemand erklären?
Grüße Oliver

ich hätt mal wieder eine Frage an die Runde.
Ich hab hier ein kleines Testprogramm. Das läuft auf einer VIPA 115DP CPU. Im Sekundentakt soll ein Ausgang blinken und das MB10 hochgezählt werden. Gestartet wird über M0.0.
Steuerung des M0.0 und Anzeige des MB10 erfolgt auf einem HMI. Das funktioniert auch, allerdings immer nur so 30-90 Sekunden lang (immer unterschiedlich). Das Programm läuft dann zwar noch aber der Takt bleibt stehen weil der Timer nicht mehr funktioniert. Der Zustand ist dann so wie in dem Onlineteil zu sehen nur halt jeweils mit einem anderen Zählerstand. Das selbe passiert auch ohne HMI an der CPU. Die CPU wurde urgelöscht und es befindet sich nur der OB1 mit dem kurzen Programm auf der CPU. Kann sich das jemand erklären?
Grüße Oliver
