Wie sende ich von einer Cp 343 Baugruppe Ascii Codes zum Fremdgerät

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin mir nicht sicher ob ich alles bei TCP/IP verstanden habe. Aber ich hänge mit meinem Laptop am Firmennetzwerk (Subnetz 255.255.255.0) genau wie die SPS und die Kamera. Ich bin mir gerade nicht sicher über die Topologie aber es könnten alle an verschiedenen Switches hängen. Und (so wie ich das Verstanden habe) ein Switch leitet doch an jeden Port nur das, was auch für ihn bestimmt ist somit höre ich mit Wireshark doch auch nur, das was an mich gesendet wird, oder lieg ich da falsch???
 
Gut da bin ich ja schon mal Froh, das meine Kenntnisse nicht voll für die Tonne sind. Einen Hub hub ich grad nicht da;). Aber ich glaube ich kann beim Switch ein Mirror-Port einrichten mal sehen...

Mal was anderes...

TCP ist doch ein bestätigtes Protokoll, das hieße ja, wenn das Senden erfolgreich war muss ja der Empfänger das bestätigt haben. Und wenn die Verbindung erfolgreich abgebaut wurde muss die Gegenstell doch auch dies über ein Handshake bestätigt haben oder?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
WOW! Wireshark zeigt mir die Ursache und stellt mich vor neue Probleme:

Das Ursache lag darin: Wenn ich über AG_CNTRL:CMD:=6 (DICON) gemacht habe, hat der CP die Verbindung leider nicht über 3er-Handshake odrnungsgemäß abgebaut, sondern über das RST-Flag einfach Abgebrochen.

Nun das neue Problem: wie erreiche ich bei dem CP-343-1 lean einen vernüftigen Verbindungsabbau? Hat jemand schonmal sowas hin bekomm?
 
Zurück
Oben