TIA Wieso brauche ich SINAMICS um in V17 ein Projekt zu öffnen

derwestermann

Level-2
Beiträge
635
Reaktionspunkte
65
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
....in welchem nichts mehr von Sinamics drin ist?
Ich habe keine Sinamics-Hardware-Komponenten im Projekt und sogar alle Datentypen gelöscht, die was mit Sinamics zu tun haben.
Problem ist, es soll jemand am Projekt weiterarbeiten, der kein Sinamics installiert hat und ja auch eigentlich nicht braucht.
 
Da sind wohl irgendwo noch restliche Verweise irgendwo im Projekt, vielleicht nicht in TIA sichtbar, aber im projekt in einer Datei vielleicht..
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
und sogar alle Datentypen gelöscht, die was mit Sinamics zu tun haben.
Hier eine Info von @ChristophD:
Hi,
ok dachte ich mir fast.
Leider lassen sich die Startdrive Anteile nicht mehr aus dem projekt entfernen (sind in der projekt DB verankert)
Einzige Möglichkeit:
Neues Projekt anlegen und die benötigten Baugruppen/HMI aus dem projekt Kopieren und in das neue einfügen.

Gruß
Christoph

Quelle
 
Schonmal mit dem Archivieren probiert und dabei den Haken setzen "Wiederherstellbare Daten verwerfen"

Hilft manchmal um Altkram zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es geht nur mit einem neuen Projekt, wenn man mal Startdrive drin hatte.

Spricht auf jeden Fall dagegen, so etwas überhaupt einmal mit TIA Portal anzufangen.

Das war bei Step7 mit DriveES auch schon hakelig, das aus dem Projekt wieder zu entfernen. Aber da war es zumindest möglich.
 
Bei TIA ist es ja auch möglich ( CPU, HMI... In ein neues leeres Projekt ziehen ).

Schön ist es nicht.
Hast du das schon mal gemacht? Ich weiß nicht ob das mittlerweile besser geworden ist, bei V14 wars so, dass wenn du eine Station kopierst die dezentrale Peripherie auf der Strecke bleibt. Das finde ich generell etwas ungeschickt mit der Konfiguration/Zuordnung über die Netzsicht, wenn du etliche Stationen im Projekt hast.

Ich vermute bei TIA bleibt da noch viel mehr auf der Strecke. Online gehen mit dem umkopierten Stand wird man auch nicht mehr können.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich weiß nicht ob das mittlerweile besser geworden ist, bei V14 wars so, dass wenn du eine Station kopierst die dezentrale Peripherie auf der Strecke bleibt.
Ich müsste es mal mit V17 probieren.

Das finde ich generell etwas ungeschickt mit der Konfiguration/Zuordnung über die Netzsicht, wenn du etliche Stationen im Projekt hast.
Ja klar, das ist Mist.

Online gehen mit dem umkopierten Stand wird man auch nicht mehr können.
Vermute ich auch, zumindest nicht ohne neu zu laden.
 
bei V16 haben wir das mal gemacht einfach alles CPU und Teilnehmer makieren in neues Projekt kopieren und fertig, zumindest habe ich keine große Nacharbeit in Erinnerung.
 
bei V16 haben wir das mal gemacht einfach alles CPU und Teilnehmer makieren in neues Projekt kopieren und fertig, zumindest habe ich keine große Nacharbeit in Erinnerung.

Habe ich auch so in Erinnerung.

Komplizierter wird es, wenn ein Sinamics im Projekt ist und dieser nicht über die weiteren Feldgeräte eingebunden wurde. Dann ist es wesentlich mehr arbeit.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kopiere, in so einem Fall, immer die Komponenten aus der Hardware Konfiguration, da sind dann alle Verbindungen und Programmanteile mit beinhaltet. Problematisch sind dann die Projektweiten Anteile (wie z.B. Alarm Klassen).
 
Zurück
Oben