-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich möchte das S7 Programm aus einer 315er DP2PN runterziehen und lokal auf Laptop abspeichern.
Es ist gar nicht mal so leicht, wie ich es mir gedacht habe. Gestern habe ich dauernd versucht eine
Verbindung über das PROFINET Kabel (Ethernet RJ45) hinzubekommen, es ging aber nicht richtig.
Ich bekomme dauernd eine Fehlermeldung, dass das PG (also mein Laptop) nicht auf die Adresse
von der HW Konfig eingestellt ist. Also ein Kommunikationsproblem. Dennoch erkennt der Laptop,
dass eine S7 angeschlossen ist, denn unter "Erreichbare Teilnehmer anzeigen" sehe ich, dass er eine
Netzwerkkonfiguration für die S7 anzeigt.
Es gäbe aber noch die Möglichkeit, den Laptop mittels MPI Stecker mit der S7 315er zu Verbinden.
Ist das in der Regel unproblematischer?
Schlussendlich möchte ich ja nur das aktuelle Programm was im Speicher der CPU ist runterziehen und auf dem
Laptop speichern, mehr will ich nicht.
Ich kucke später nochmal nach, was mit die SIMATIC STEP7 genau für Fehlermeldungen ausspuckt.
Aber es war irgendwas mit Schnittstelle Zugangspunkt/Teilnehmer nicht erreichbar. Jedenfalls kann
ich auf die HW Konfig nicht zugreifen
Schade, mit der LOGO! Steuerung war das alles viel viel einfacher...
ich möchte das S7 Programm aus einer 315er DP2PN runterziehen und lokal auf Laptop abspeichern.
Es ist gar nicht mal so leicht, wie ich es mir gedacht habe. Gestern habe ich dauernd versucht eine
Verbindung über das PROFINET Kabel (Ethernet RJ45) hinzubekommen, es ging aber nicht richtig.
Ich bekomme dauernd eine Fehlermeldung, dass das PG (also mein Laptop) nicht auf die Adresse
von der HW Konfig eingestellt ist. Also ein Kommunikationsproblem. Dennoch erkennt der Laptop,
dass eine S7 angeschlossen ist, denn unter "Erreichbare Teilnehmer anzeigen" sehe ich, dass er eine
Netzwerkkonfiguration für die S7 anzeigt.
Es gäbe aber noch die Möglichkeit, den Laptop mittels MPI Stecker mit der S7 315er zu Verbinden.
Ist das in der Regel unproblematischer?
Schlussendlich möchte ich ja nur das aktuelle Programm was im Speicher der CPU ist runterziehen und auf dem
Laptop speichern, mehr will ich nicht.
Ich kucke später nochmal nach, was mit die SIMATIC STEP7 genau für Fehlermeldungen ausspuckt.
Aber es war irgendwas mit Schnittstelle Zugangspunkt/Teilnehmer nicht erreichbar. Jedenfalls kann
ich auf die HW Konfig nicht zugreifen
Schade, mit der LOGO! Steuerung war das alles viel viel einfacher...