WinCC WinCC 7.2 Zeiteinstellung

RoBop

Level-2
Beiträge
134
Reaktionspunkte
10
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie finde ich auf einem WinCC 7.2 Server mit Acron heraus, um wieviel Uhr ein neuer Tag anfängt bzw. wann ein neuer Tag in den Berichten geschrieben wird?
 
Was meinst du mit wann? Ein neuer Tag beginnt um 0 Uhr Lokalzeit.
Was für ein Anbindungstreiber an WinCC verwendest du denn? Denn bei Acron gibt es auch die Möglichkeiten historische Daten zu importieren mit eigenem Zeitstempel, bei der Online-Anbindung wird soweit ich weiß der Zeitstempel vom Windows verwendet, weil die WinCC Schnittstelle über die API keinen Zeitstempel der Variablen mitliefert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Installiert ist der Acron 7.3 Provider. Daten kommen über Profibus, TCPIP und (noch) Sinaut.
Hintergrund ist folgender. Nebenbei läuft ein anderer neuer Server mit anderem Leitsystem. Dort fängt der Tag bei 0 Uhr an.
Vergleicht man sämliche Berichte, dann kommt es zu kleinen Unstimmigkeiten. Es gibt immer kleinere Abweichungen. Meine Idee war eben, dass der Tag beim auf dem alten Server eventuell eine Stunde später anfängt. Dies wollte ich checken. Der Kunde kann es mir nicht genau sagen.
 
Ob 0:00:00 jetzt zum neuen oder alten Tag gehört, ist manchmal nicht ganz klar, das hatte ich auch schon irgendwann, aber in nem anderen Zusammenhang.
Jedenfalls 0:00:01 gehört auf jeden Fall zum neuen Tag.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich kenne das so, dass gerade im Zusammenhang mit Sinaut die Daten mit Zeitstempel von den Steuerungen kommen. Aber normalerweise werden bei Sinaut bei jeder Generalabfrage auch die Uhrzeiten der TIMs gestellt. Ich würde mal prüfen ob es da die Unterschiede zwischen den Sinaut-Stationen und den Online-Daten gibt, und ggf. mal die Uhrzeiten der Sinaut-Komponenten prüfen, ggf. auch Zeitzone und Sommer/Winterzeit / UTC Einstellungen.
 
Zurück
Oben