georg_demmler
Level-2
- Beiträge
- 131
- Reaktionspunkte
- 21
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe folgende Frage und hoffe eigentlich nur auf Anregungen für eine mögliche Lösung.
Folgende Problemstellung: Ein Kunde möchte einen Prozess gemäß einer Sollwertkurve steuern. Das bedeutet - es werden für einen Zeitraum von z.B. 10 Stunden die entsprechenden Sollwerte erstellt, das ganze in ein WinCC Trendcontrol gepackt und dargestellt und bei Prozessstart werden die Sollwerte zeitgesteuert an die SPS übertragen. Noch zur Anmerkung - der Prozess besteht aus mehreren Sollwerten, so daß nicht nur eine Sollwertkurve in dem Control dargestellt wird. Das ganze soll unter WinCC7 erstellt werden wobei das TIA-Portal auch im Gespräch ist.
Man könnte die Sollwerte auch in ein Userarchiv importieren und über SQL-Befehle die Werte zeitgesteuert an die SPS übertragen. Aber der Kunde möchte halt das ganze noch graphisch dargestellt haben und am besten noch ein sog. Lineal haben, wo er die aktuellen Sollwerte zum aktuellen Zeitpunkt sieht.
Und weil es ja so einfach ist möchte er natürlich auch die aktuellen Istwerte über die Sollwerte gelegt haben, so daß er eventuell auch den Prozess noch beeinflussen kann.
Noch eine Frage: Kann man in einem Trendcontrol das Lineal über Script ansteueren und so die Werte an der entsprechenden Linealposition erhalten? Laut Siemens FAQ kann man das Lineal nur über die Maus steuern - aber vielleicht hat jemand eine Lösung. Lt. Siemens gibt es für WinCC im TIA-Portal eine Möglichkeit Sollwertkurven zu erstellen. Hat vielleicht schon jemand damit Erfahrung - wenn es überhaupt geht.
Vielleicht hat jemand schon mal so etwas gemacht und kann mir Ratschläge zur Realisierung geben.
Viele Grüße
Georg
ich habe folgende Frage und hoffe eigentlich nur auf Anregungen für eine mögliche Lösung.
Folgende Problemstellung: Ein Kunde möchte einen Prozess gemäß einer Sollwertkurve steuern. Das bedeutet - es werden für einen Zeitraum von z.B. 10 Stunden die entsprechenden Sollwerte erstellt, das ganze in ein WinCC Trendcontrol gepackt und dargestellt und bei Prozessstart werden die Sollwerte zeitgesteuert an die SPS übertragen. Noch zur Anmerkung - der Prozess besteht aus mehreren Sollwerten, so daß nicht nur eine Sollwertkurve in dem Control dargestellt wird. Das ganze soll unter WinCC7 erstellt werden wobei das TIA-Portal auch im Gespräch ist.
Man könnte die Sollwerte auch in ein Userarchiv importieren und über SQL-Befehle die Werte zeitgesteuert an die SPS übertragen. Aber der Kunde möchte halt das ganze noch graphisch dargestellt haben und am besten noch ein sog. Lineal haben, wo er die aktuellen Sollwerte zum aktuellen Zeitpunkt sieht.
Und weil es ja so einfach ist möchte er natürlich auch die aktuellen Istwerte über die Sollwerte gelegt haben, so daß er eventuell auch den Prozess noch beeinflussen kann.
Noch eine Frage: Kann man in einem Trendcontrol das Lineal über Script ansteueren und so die Werte an der entsprechenden Linealposition erhalten? Laut Siemens FAQ kann man das Lineal nur über die Maus steuern - aber vielleicht hat jemand eine Lösung. Lt. Siemens gibt es für WinCC im TIA-Portal eine Möglichkeit Sollwertkurven zu erstellen. Hat vielleicht schon jemand damit Erfahrung - wenn es überhaupt geht.
Vielleicht hat jemand schon mal so etwas gemacht und kann mir Ratschläge zur Realisierung geben.
Viele Grüße
Georg