A
Anonymous
Guest
Folgendes Szenario:
Fertig programmiertes Hochregallager mit einem Bedienpanel (Eingänge als Taster). Nun möchte ich alles visualisieren und mit dem Computer auch bedienbar machen.
WinCC und Step7 V5.3 laufen getrennt voneinander (greifen beide über MPI auf das Automatisierungsgerät zu)
Mein Problem:
Ich kann mir alle Ausgänge anzeigen lassen, aber keine Eingänge setzen. Merker dagegen kann ich ohne Probleme setzen.
Woran kann das liegen?
Hängt es damit zusammen dass Simatic und WinCC getrennt voneinander fungieren? Wenn ja, warum kann ich dann die Ausgänge sehen und Merker setzen? Den Umweg im Programm für jeden Eingang einen Merker zu setzen würde ich mir gerne sparen
Fertig programmiertes Hochregallager mit einem Bedienpanel (Eingänge als Taster). Nun möchte ich alles visualisieren und mit dem Computer auch bedienbar machen.
WinCC und Step7 V5.3 laufen getrennt voneinander (greifen beide über MPI auf das Automatisierungsgerät zu)
Mein Problem:
Ich kann mir alle Ausgänge anzeigen lassen, aber keine Eingänge setzen. Merker dagegen kann ich ohne Probleme setzen.
Woran kann das liegen?
Hängt es damit zusammen dass Simatic und WinCC getrennt voneinander fungieren? Wenn ja, warum kann ich dann die Ausgänge sehen und Merker setzen? Den Umweg im Programm für jeden Eingang einen Merker zu setzen würde ich mir gerne sparen
