WinCC flexible 2008 advanced SP2 auf Win 7 Pro 64bit instalieren. Wie?

Martin L.

Level-1
Beiträge
219
Reaktionspunkte
16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Profi´s,
möchte meine WinCC flexible 2008 advanced SP2 HMI Software auf ein neues Notebook mit Win7 pro 64 bit Betriebssystem installieren. Habe alle Tips in den Suchfunktionen schon ausprobiert, bekomme immer eine Meldung
dass nicht auf dieses Betriebssystem (Win7) installiert werden kann. Woran liegts!
Benötige ich die SP3 oder höher.
 
Bevor du evtl. unnötig Geld ausgibst, probiere es doch in einer Virtuellen Maschine aus.
Vorausgesetzt dein PC / Laptop hat genug Performance.

Gruß,
Tuffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke tuffi, aber virtuelle Maschine ist nicht mein Ding. Habe die SUFU bemüht und auch
wie von Ducati erwähnt mir die Vollversion SP3 bei Siemens bestellt.
Dank euch.
 
Ok, ich wusste nicht das das nur 25€ kostet. Dafür würd ich dann auch upgraden.
Was stört dich persönlich an Virtuellen Maschinen? Ich arbeite da fast nur noch mit.
Habe auf meinem Host eigentlich nur noch Office, VMware und Step7 V5.5 am laufen und komme eigentlich ganz gut klar.

Gruß,
Tuffi
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@Martin L.

Ich würde dir trotzdem grundsätzlich zu einer VM raten (Besonders bei Siemens-Software, denn die ist ja recht umfangreich), da ist nicht immer der gesamte Rechner hinüber, wenn mal eine der 2 Mio. Siemens-DLL nicht so will, besonders nach Neuinstallationen oder Updates.
 
Hallo Ralle,
warum grundsätzlich VM!! Habe schon immer, (bei Win2000 + XP) -damit es stabil läuft- auf Notebook-1 Step7, auf Notebook-2 Starter + WinCC flexible. Mag keine Bastel-PC, da ich damit arbeiten muß!
Ausserdem ist es bequem bei der IBN parallel, die SPS online und die Antriebstechnik online auf zwei Notebook´s zu sehen und zu bearbeiten.
 
Das ist ja gerade das Argument für eine VM "Damit es stabil läuft".
Deshalb eine VM für WinCC und eine zweite für WinCC flexible usw.
Wie oft musste man alleine schon den License Manager erst deinstallieren weil ich sonst ein anderes Stück Software von Siemens nicht zum laufen bekommen. Und dann funktioniert das vorher Problemlos funkionierende Programm nicht mehr! Und so Scherze.

Ich hab z.B. erstens keine Lust zwei Laptops mitzunehmen und zweitens auf IBN auch nicht immer den Platz dafür mir meine Inbetriebnahme Laptop Armada auf zu bauen ;-)


Gruß,
Tuffi
 
Zurück
Oben