saarlaender
Level-2
- Beiträge
- 94
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Leute,
ich habe dieses Problem schon einmal gehabt, weiß aber nicht mehr wie ich es gelöst hatte.
Ich habe etliche Bitmeldungen geadded (importiert; siehe unten), mittlerweile werden aber FAST keine mehr in der Visu angezeigt. Mit FAST meine ich, dass von geschätzten 1000 noch keine 5-10 angezeigt werden. Natürlich liegen nicht alle 1000 Meldungen an, aber mindestens 40-50...
Angelegt bzw importiert wurden die Meldungen über die S7-Toolbox, welche wiederum die Meldungen aus den Datenbausteinen generiert (Variablen und Bitmeldungen). Dabei habe ich natürlich auf fortlaufende Nummern geachtet. In WinCC selbst gibts keine Fehlermeldungen oder orangen hinterlegte Felder.
Konkret aussehen tut das wie folgt:
1) Variable importieren (Kommunikation/Variablen)
Name: System.Windows.Forms.TextBox, Text: S7-Verbindung_1_STOERUNGEN_DB300
Adresse: DB 300 DBW 10
Anzeigename:
Verbindung: S7-Verbindung_2
Datentyp: Int
Erfassungsart: Zyklisch fortlaufend
Erfassungszyklus: 1s
Array-Elemente: 12 (größer/gleich der benötigten Anzahl)
2) Bitmeldungen importieren (Meldungen/Bitmeldungen)
Hier jeweils die Bitmeldungen mit Text, fortlaufender Nummer, Meldeklasse Fehler (oder manuell angepasst Alarme), Trigger-Variable (in diesem Fall z.B. "System.Windows.Forms.TextBox, Text: S7-Verbindung_1_STOERUNGEN_DB300"), Bitnummer und der zusammengesetzten und korrekten Triggeradresse
Nun weiss ich, dass in WinCC Flexible manchmal etwas komische Fehler verursacht, welche z.B. durch Copy&Paste behoben werden können (z.B. wenn Buttons nicht bedienbar sind). Ich möchte aber nur ungern alle Variablen und Meldungen neu importieren und zudem weiß ich nicht, obs daran liegt.
Hat hier jemand einen Ansatz dazu?
ich habe dieses Problem schon einmal gehabt, weiß aber nicht mehr wie ich es gelöst hatte.
Ich habe etliche Bitmeldungen geadded (importiert; siehe unten), mittlerweile werden aber FAST keine mehr in der Visu angezeigt. Mit FAST meine ich, dass von geschätzten 1000 noch keine 5-10 angezeigt werden. Natürlich liegen nicht alle 1000 Meldungen an, aber mindestens 40-50...
Angelegt bzw importiert wurden die Meldungen über die S7-Toolbox, welche wiederum die Meldungen aus den Datenbausteinen generiert (Variablen und Bitmeldungen). Dabei habe ich natürlich auf fortlaufende Nummern geachtet. In WinCC selbst gibts keine Fehlermeldungen oder orangen hinterlegte Felder.
Konkret aussehen tut das wie folgt:
1) Variable importieren (Kommunikation/Variablen)
Name: System.Windows.Forms.TextBox, Text: S7-Verbindung_1_STOERUNGEN_DB300
Adresse: DB 300 DBW 10
Anzeigename:
Verbindung: S7-Verbindung_2
Datentyp: Int
Erfassungsart: Zyklisch fortlaufend
Erfassungszyklus: 1s
Array-Elemente: 12 (größer/gleich der benötigten Anzahl)
2) Bitmeldungen importieren (Meldungen/Bitmeldungen)
Hier jeweils die Bitmeldungen mit Text, fortlaufender Nummer, Meldeklasse Fehler (oder manuell angepasst Alarme), Trigger-Variable (in diesem Fall z.B. "System.Windows.Forms.TextBox, Text: S7-Verbindung_1_STOERUNGEN_DB300"), Bitnummer und der zusammengesetzten und korrekten Triggeradresse
Nun weiss ich, dass in WinCC Flexible manchmal etwas komische Fehler verursacht, welche z.B. durch Copy&Paste behoben werden können (z.B. wenn Buttons nicht bedienbar sind). Ich möchte aber nur ungern alle Variablen und Meldungen neu importieren und zudem weiß ich nicht, obs daran liegt.
Hat hier jemand einen Ansatz dazu?