TIA WinCC Runtime Advanced

unVASSbar

Level-2
Beiträge
25
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hey zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Ich richte gerade ein System mit einer Siemens PC Station auf der die Runtime läuft ein (CPU1212C). Folgendes Problem ergibt sich hierbei aber. Die Visu läuft ohne Probleme, allerdings kann ich keine Werte in die CPU schrieben sobald ich den Button drücke der das tun sollte kommt sofort die Meldung das dies nicht möglich sei.(Wertübernahme in Steuerung nicht möglich) (CPU und Runtime sind in der HW Verbunden und natürlich auch im gleichen Subnet)
Wenn man die VISU das erste mal startet kommen die Fehlermeldungen die ihr auf dem ersten Bild seht. Auf dem 2. Bild seht ihr die Meldung die auch immer wieder kommt aber soweit ich weiß Beeinträchtigt diese nicht die Funktion und ist mehr oder weniger nur ein Hinweis
Ich hoffe mir kann jemand helfen und Danke schon mal :)
 

Anhänge

  • F5CA084F-D264-4F6D-B25E-1A882C73FC9D.jpeg
    F5CA084F-D264-4F6D-B25E-1A882C73FC9D.jpeg
    388,8 KB · Aufrufe: 51
  • 25FAC88B-E20E-477E-B9B5-F5D980A0683C.jpeg
    25FAC88B-E20E-477E-B9B5-F5D980A0683C.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 51
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Visu läuft ohne Probleme, allerdings kann ich keine Werte in die CPU schrieben sobald ich den Button drücke der das tun sollte kommt sofort die Meldung das dies nicht möglich sei.
Evtl. sind in dem entsprechenden DB keine Schreibrechte für die HMI eingestellt?
1677138832241.png
 
Lief das HMI schonmal ohne Fehler? Wenn ja, schonmal HMI und SPS komplett übersetzt und geladen? (Nicht nur Änderungsladen)

Ist die Anlage nach VASS6 umgesetzt? Wenn ja, dann den Lieferant bezüglich der fehlenden Lizenz zu den Powertags anmeckern.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Lief das HMI schonmal ohne Fehler? Wenn ja, schonmal HMI und SPS komplett übersetzt und geladen? (Nicht nur Änderungsladen)

Ist die Anlage nach VASS6 umgesetzt? Wenn ja, dann den Lieferant bezüglich der fehlenden Lizenz zu den Powertags anmeckern.

Nope die HMI lief noch nie ich hab sie erst gestern „Gebaut“ also das ganze ist mein Werk nicht das eines Lieferanten.
Die Anlage ist nach gar keine mm VASS Standart Programmiert. Zu erklären warum würde jetzt aber denke ich zu weit greifen 😂
 
Wie hast du die Verbindung HMI zu CPU parametriert?

Komplettübersetzen von beidem und laden schonmal ausprobiert?
 
Moin zusammen,

vor allem das vollständige Übersetzen von Hard/und Software der PLC/IPC/WinCCRuntime hat tatsächlich wunder gewirkt, so dass
ich das Projekt in den Runtimeloader übertragen und aufstarten konnte.

Leider gab es dann die Systemmeldung "NIX Kommuniaktion":
$140003: Allgemeiner Verbindungsfehler : Missing user rights to write into the registry

Laut Siemens Support liefert hier das festlegen der PG-PC Schnittstelle über das gleichnamige Tool abhilfe.

Auffindbar ist dieses (en) über Controlpanel-> Sortierung von Category auf Icons umschalten, damit es sichtbar wird:
1678780372328.png


Wer es komplizierter mag kann auch..^^

den Pfad der PG-PC Schnittstelle aus Step 7 V5.6
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Siemens Automation\SIMATIC\STEP 7\PG-PC-Schnittstelle einstellen
shortcut zu
C:\Windows\SysWOW64\s7epatsx.exe ( -lnl S7ONLINE -App=STEP7)

Nachdem diese Datei vom PG (TIA17+Step7 klassik) auf den IPC(WinCC runtime) kopiert ist, ist sie dort ausführbar und die Runtime
verbindet sich auch Brav.

1678779047849.png

s7epatsx.exe ist also auch "standalone" ausfühbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist allerdings nur die WinCC Runtime Advanced (oder sogar TIAV17) inistalliert, ist die Appliaktion PG-PC Schnittstelle (für mich) unauffindbar.
Die ist auch da, wenn nur die Runtime installiert ist. Systemsteuerung Ansicht auf kleine Symbole stellen und dann nach PG/PC-Schnittstelle schauen oder Kommunikations-Einstellungen...
 
Zurück
Oben