Es geht beides, such mal im WinCC Information System nach:
"So zeigen Sie Meldungen von unterschiedlichen Servern"
[TABLE="width: 624"]
[TR]
[TD]
Start
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Zurück
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Weiter
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
PDF öffnen
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 624"]
[TR]
[TD]
Mehrplatz-Systeme in WinCC
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Client-Server-Systeme in WinCC
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Konfigurationen und Mengengerüste
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Client-Server-Szenarien
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Client-Projektierung
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 624"]
[TR]
[TD]
Client-Projektierung
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Server-Projektierung
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Client-Server-Szenarien
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Konfigurationen und Mengengerüste
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Client-Server-Systeme in WinCC
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 624"]
[TR]
[TD]
So projektieren Sie ein Meldefolgeprotokoll für Meldungen von mehreren Servern
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
So zeigen Sie Meldungen von unterschiedlichen Servern an
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
So projektieren Sie einen Bildwechsel auf dem Client
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
So zeigen Sie Bilder von unterschiedlichen Servern an
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
So projektieren Sie einen Vorzugsserver
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
So projektieren Sie einen Standardserver
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
So projektieren Sie den Package-Import
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
So legen Sie eine neues Projekt auf dem Client an
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 624"]
[TR]
[TD]
Prinzip
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Vorgehensweise
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Prinzip
Sie können auf einem Client in einem Verteilten System die Meldungen mehrere Server anzeigen, indem Sie entweder:
Für jeden Server, dessen Meldungen angezeigt werden sollen, eine Meldeanzeige projektieren
In einer Meldeanzeige mehrere Meldeserver als Quellen angeben
[TABLE="width: 9"]
[TR]
[TD] [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 624"]
[TR]
[TD]
Hinweis
Wenn ein Alarm Control in ein Grundbild des Clients eingebunden ist, wird beim Ausführen der Funktion "Loop in Alarm" das dazugehörige Serverbild als Grundbild auf dem Client angezeigt. Zum ursprünglichen Grundbild kann nicht zurückgekehrt werden.
Wenn ein Alarm Control in ein Bildfenster auf dem Client eingebunden ist, wird beim Ausführen der Funktion "Loop in Alarm" das dazugehörige Serverbild im Bildfenster angezeigt. Über eine entsprechende Schaltfläche kann zum Grundbild des Clients zurückgekehrt werden.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Vorgehensweise
[TABLE="width: 624"]
[TR]
[TD="bgcolor: #c0c0c0"]
- Öffnen Sie das Client-Projekt auf dem Client.
- Projektieren Sie im Graphics Designer das Bild, dass Sie als Grundbild verwenden möchten.
- Fügen Sie in das Grundbild aus der Objektpalette, Registerkarte Controls, ein WinCC Alarm Control ein. Der Dialog "Eigenschaften von WinCC Alarm Control" erscheint.
- Wenn die Meldungen aller angebundenen Server in diesem Alarm Control angezeigt werden sollen, aktivieren Sie unter "Serverauswahl" das Kontrollkästchen "alle Server".
- Wenn Sie nur Meldungen eines bestimmten Servers anzeigen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "alle Server", und betätigen Sie die Schaltfläche "Auswahl", um einen WinCC-Server aus dem Netzwerk auszuwählen.
- Schließen Sie den Dialog mit OK.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 9"]
[TR]
[TD] [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 624"]
[TR]
[TD]
Hinweis
In Mehrplatzsystemen ist darauf zu achten, dass die bei einem Client im Selektionsdialog zur Anzeige kommenden Inhalte auf allen Servern gleich benannt werden.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]