WINCCFlex Uhrzeit in Millisekunden

sailor

Level-2
Beiträge
641
Reaktionspunkte
27
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie kann man mit WINCCFlex die aktuelle Uhrzeit mit Millisekunden auslesen?
PC-Runtime wird verwendet.
Brauch ich, um einen exakten Zeitstempel zu generieren.
Gruß
Sailor
 
Hallo,
wenn du da an Time oder Timer denkst so sehr ich da keine Möglichkeit. Die SPS allerdings kennt die Uhrzeit in Millisekunden. Warum holst du dir den Zeitstempel nicht von dort ?

Gruß
Larry
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich will Ereignisse aus der SPS auslesen, und mit Zeitstempel des PC in ein Excel-file schreiben.
Das ganze mit möglichst genauen Zeitstempel. (ms).
Vielleicht wäre es auch möglich, in Excel was zu machen, z.B. mit Makro. Aber in WINCCflex kann ich ja scheinbar kein Excelfile mit Makros generieren (.xlsm) Hab "leider" nur Excel 2010.
Es grüßt
Sailor
 
Na ... gerade dann würde ich den Zeitstempel dann auch aus der SPS lesen. Die PC-Uhr und die SPS-Uhr kann man ja durchaus synchroniseren. Davon ab - wenn die SPS das Ereignis erzeugt, auf das du reagieren willst, dann sollte sie den passenden Zeitstempel gleich mit generieren, da du sonst ggf. eine ganz schöne Verschiebung zwischen den Zeitstempeln bekommst.
Außerdem kann ich dir nicht raten, direkt in ein Excel-File zu schreiben. Das Schreiben nur einer Variablen kann je nach Auslastung deines Rechners durchaus zwischen ein paar Millisekunden und ein paar Sekunden schwanken. Hier wäre das Schreiben einer CSV-Datei der deutlich bessere Weg ...

Gruß
Larry
 
Zurück
Oben