TIA Windows 10 TIA

Falls TIA unter Windows 10 langsam ist oder die Verbindung zur SPS bzw. PLC Sim nicht funktioniert, dann einfach auf die EXE Dateien von TIA -> Eigenschaften -> Kompatibilität und dann Win 7 bzw 8 einstellen. Hat bei mir bestens Funktioniert.

Problem:
Hatte jetzt nach Windows 10 Updates auch das Problem das TIA bei jedem Klick irgendwo in der Software (Bsp. in der Projektnavigation) ein paar Sekunden gebraucht hat eh was passiert ist. Das Andere Problem war beim Verbinden hat er mir nur noch Teleservice angezeigt und sonst nichts. In der Einstellung von PG/PC - Schnittstelle waren keine Zugriffswege mehr drin (alles Leer).
 
Hallo,ich habe seit paar Wochen auf win10 umgestelllt,Tia und Visu installiert und habe bis heute keine Probleme,läuft alles rund ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und wie siehts aus unter Windows 10 mit Simatic Manager V5.5 und WinCC flexible ? Mit V13 unter Windows 10 mache ich mir keine Sorgen, davon gehe ich aus das es lüppt, ist doch eh nur nen aufgemotztes Win 8.1..
Ich arbeite mit beiden..das ist ätzend..das einzige was ich nun wirklich nicht mehr brauch ist protool..yipieee
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie siehts aus unter Windows 10 mit Simatic Manager V5.5 und WinCC flexible ? Mit V13 unter Windows 10 mache ich mir keine Sorgen, davon gehe ich aus das es lüppt, ist doch eh nur nen aufgemotztes Win 8.1..
Ich arbeite mit beiden..das ist ätzend..das einzige was ich nun wirklich nicht mehr brauch ist protool..yipieee
Probiers halt aus, wenn es dir/euch mit W10 schon so pressiert.
Und nur weil es bei irgendwem funktioniert muss das bei jemand anderen noch lange nicht so sein,
wie du hier bei TIA vs. W10 nachlesen kannst.

Wie sagt man doch so schön:
No Risk, no fun.
Also viel Spaß.
 
Für Step7 V5.5 und WinCC Flex wirst du nicht darum kommen die Setupdaten zu modifizieren wenn Du schon Windows 10 installiert hast.
Wenn ich mir die Beiträge aus dem Siemens Forum bezüglich Windows 10 so anschaue würde ich sagen die Chancen stehen gut das es schief geht.

Warte einfach noch ab bis von Siemens eine für das Windows 10 angepasste und freigegeben SW Version releast wird.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
ich habe heute erneut das Update auf Win 10 durchgeführt das Windows immer aggressiver drängelt.
Ich habe die Firewall ausgeschalten dennoch kann ich keine Verbindung zur CPU aufbauen.
Was kann ich noch versuchen?
 

Anhänge

  • Win 10 TIA Probleme.JPG
    Win 10 TIA Probleme.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 67
  • Win 10 TIA Probleme 2.JPG
    Win 10 TIA Probleme 2.JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hallo emilio20,
bei Deinen Screenshots sehe ich nur Einträge für eine Wireless Verbindung, willst Du dich denn wirklich via WLan mit der CPU verbinden? Und falls ja dürfte Wifi direkt auch nicht gehen.

Von irgendwas mit Internetzugang gesendet.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich wollte hier noch mal den Status beriechten. Ich hatte einige Probleme mit Win 10 und musste es komplet zurücksetzen. Danach habe ich TIA nochmals installiert. Verbindung zur CPU habe ich hin bekommen. Als ich dann was am Projekt ändern wollte kam die Meldung dass der Lizenz Manager nicht installiert ist. Dieser war aber installiert. Ich bekomme es nicht hin das der Lizensmanger funktioniert. Gehe jetzt wieder auf Win 8.1 zurück.
 
Hallo, da ich wöchentlich meine SSD spiegele, habe ich heute mal eine auf WIN 10 Upgedatet und mir die
neue WIN10 Lizenznummer gesichert.
Soweit wie ich sehen konnte, hat bei mir alles funktioniert …
-TIA13
-Verbindung zu CPU
-Verbindung über Ewon VPN zur Kunden CPU.
-Lizenzmanager (Lizenzen wurden direkt mit übernommen)

Das Update war von 8.1 auf 10

Ich mache es aber wieder platt, da Tia für Win10 noch nicht freigegeben, und es somit für uns nicht in Frage kommt.

Gruss Hesse
 
...Hatte jetzt nach Windows 10 Updates auch das Problem das TIA bei jedem Klick irgendwo in der Software (Bsp. in der Projektnavigation) ein paar Sekunden gebraucht hat eh was passiert ist...
Genau das Problem habe ich auch, allerdings hat das Aktivieren des Kompatibilitätsmodus für die EXE Datei das Problem bei mir nicht gelöst.
Ich nutze Windows 10 Pro auf aktuellem Stand, und das TIA Portal, Step7 Professional und WinCC Advanced jeweils auf dem Stand V14 SP1 Update 1.
Es ist ein neues Notebook von HP, darauf habe ich Windows aktualisiert, und danach die Simatic Software aufgespielt.

Am einfachsten lassen sich die Verzögerungen demonstrieren, wenn ich das Fenster, in die Taskleiste verkleinere, und dann wieder öffne.
Dann sehe ich zuerst dieses Bild...
grafikproblemesc69srh.jpg

...und es dauert ein paar Sekunden bis es normal wird.
Hat das schonmal jemand beobachtet, und falls ja, wie löse oder umgehe ich das Problem?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für Step7 V5.5 und WinCC Flex wirst du nicht darum kommen die Setupdaten zu modifizieren wenn Du schon Windows 10 installiert hast.
Wenn ich mir die Beiträge aus dem Siemens Forum bezüglich Windows 10 so anschaue würde ich sagen die Chancen stehen gut das es schief geht.

Warte einfach noch ab bis von Siemens eine für das Windows 10 angepasste und freigegeben SW Version releast wird.

Was mit V13 SP2 der Fall ist. Oder V14 SP1.
 
Wo wir schon hier sind, hat inzwischen jemand eine Idee zu meinem schwarzen Bildschirm, und der damit einhergehenden Verzögerungen?
 
Zurück
Oben