Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.364
- Reaktionspunkte
- 1.810
-> Hier kostenlos registrieren
Man könnte es auch hochachtungsvoll und ehrwürdig mit "Mittelscheitel" umschreibenAuch nicht immer. Ist manchmal auch Garant für "polierte Platte" (Glatze).![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man könnte es auch hochachtungsvoll und ehrwürdig mit "Mittelscheitel" umschreibenAuch nicht immer. Ist manchmal auch Garant für "polierte Platte" (Glatze).![]()
Nur, um diese tolle offTopic OnTop-Serie nicht abrupt abreissen zu lassen:Man könnte es auch hochachtungsvoll und ehrwürdig mit "Mittelscheitel" umschreiben.
Ein "Beat-Schädel"? Welch nostalgische Zusammenhänge zum Thema aber auch... "Beatle mit Schiebedach".
Hatte mal einen Lehrer, nein nicht mit Glatze, aber mit einem "breiten Scheitel". Er selbst nannte diese Errungenschaft "Beatle mit Schiebedach".
Das Haar ist eine Sumpfpflanze und gedeiht nur auf Wasserköpfen.Andere sagen: ein schönes Gesicht braucht viel Platz
Das war aber ziemlich sicher das Programm aus dem EEPROM.Hey hey, hier ist ja richtig was los.
Kurzes Update: Haben ein PG an die Steuerung gehängt, und siehe da, das Programm war noch da! Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Hab natürlich sofort ein Backup gezogen!
Erstmal vielen Dank für euren Support!!!
Hab auf jeden Fall einiges dazulernen können.
Die läuft doch noch mal 25 Jahre. Bei vielen neuen Systemen ist doch nach 5-7 Jahren schon der Ofen aus.Bin freund der S5 (meine Generation), aber es wird Zeit die in den verdienten Ruhestand zu schicken. Hab letztens unserem TL auch vorgerechnet das eine 25 Jahre alte S5 ca. 220.000 Betriebsstunden auf dem Buckel hat... (bei 24/7 Betrieb)
Mindestens. Die 110A hier hat die 40 geknacktDie läuft doch noch mal 25 Jahre. Bei vielen neuen Systemen ist doch nach 5-7 Jahren schon der Ofen aus.
Echt jetzt? Das Gerät auf dem Bild kommt mir irgendwie bekannt vor. Aus einer etwas älteren Firmeninsolvenz vor dem Schrottie gerettet. Nach Austausch des Netzschalters fährt es hoch, aber es fehlt alles drumherum. Mhm... 5 1/4" Diskettenlaufwerk ist glaub im Gerät... mal das WE Ausgraben. Könnte wie es scheint ja noch Geldwert sein. Ach ja, hatte auch vor nem halben Jahr so eine S5 Kiste, da war die Pufferbatterie sogar mit Anzeige "niedrig". Wurde auch immer wieder zum Wochenende ausgeschaltet. War aber ein Hickack bis die S5 mal endlich sich das Programm endlich wieder geholt hatte und auch den DB in brauchbarer Zusammenstellung hatte. Noch läuft der Koffer mit neuer Batterie zum Glück. Paar gebrauchte S5 Bauteile haben wir noch so da liegen, aber .. nun ja.Hallo,
S5 Steuerungen lassen sich eigentlich problemlos aus dem AG sichern.
Du hast dann zwar keine Symbolik aber wenigstens lauffähige Programme.
Ich würde eine Bestandsaufnahme machen und feststellen welche S5 Steuerungen verbaut sind,
damit du mit den richten Programmiergeräten einen Abzug machen kannst.
Nicht dass da noch S5-110A Steuerungen verbaut sind, dann wird's langsam eng mit den Programmiergeräten.
Dann brauchst du das hier.
Er meinte das AG würde etwas in den OB11 schreiben, da dieser aber irgendwie nicht mehr da war hat das Prog sozusagen "ins Leere" gegriffen und somit ist es in STOP gegangen. ER hat einfach händisch den OB13 kopiert und zu OB11 umgenannt. Das hat dann offenbar geklappt.
??Ich denke das da eher, durch das demontieren der Spannungsversorgung, ein Bit im MC5-Code gekippt ist
Hast recht, war so nicht richtig von mir. Wahrscheinlich ist beim übertragen vom EPROM ins Ram nach dem Netz ein Fehler passiert.??
Nach entfernen der Spannungsversorgung ist in der CPU kein MC5-Code mehr da. Und auf dem EPROM wird sich der Code nicht
geändert haben durch den Ausbau des Netzteil.
Ich denke das ist eine 942A, auf dem Foto sieht man das 942 bei der 942B steht das auch so drauf, soweit ich mich erinnere..Einen OB11 kennt die CPU942A laut Handbuch gar nicht. Oder ist das tatsächlich eine "B"? Kannst du vielleicht noch mal die genaue Bestellnummer der CPU posten?
Vielleicht der Anfang vom Ende?.. Aber das im RAM mal unlogische zustände geschehen hab ich schon ein paarmal erlebt...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen