X20IF10G1_1 EtherCat Master, Slave geht nicht in Run

Karabullo

Level-2
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

ich nutze einen X20IF10G1_1 EtherCat Master und will daran eine Beckhoff EtherCat Klemme nutzen.
Hat das schon mal jmd gemacht. Weiß jmd wie die Slaves adressiert werden? Automatisch per AutoInc.?

Danke
 
Hi
Ich kenne den B&R Master nicht. Aber was für ein Beckhoff Klemme hast du? Du müsstet ja zuerst ein Koppler haben.
Prinzipiell wird ein Ethercat durch die Topologie "adressiert". Sprich du musst dir im System die Topologie/HW Aufbau bekannt geben.
Wie sieht den die bei dir aus?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, ich hab ne normale EtherCat Box EP1008 da dran, die direkt im EtherCat Bus hängt. D.h. ich benötige keinen Koppler dazwischen (bzw. ich habe keinen).
Die Topologie ist bekannt, EtherCat Master -> EP-Box. Ende
Im AS6.3 wird die Box auch erkannt, aber sie geht nicht in Run, ich vermute die Adressierung fehlt.
 
In welchem State ist den der Ethercat? Gibts noch Meldungen dazu?
Auf der richtigen Seite eingesteckt? (Bei IN)
Also bei Beckhoff muss man nicht Adressieren, da es über die Topologie definiert wird. Ich gehe mal davon aus, das ist bei B&R auch so.
 
Hi, in der Diagnose vom EtherCat (DTM) sehe ich in der Station Diagnosis für die Stations-Afresse 256, AutoInc Address 1 die Info Slave fehlt an Port 1.
Ich habe bisher nichts anderes gemacht als den X20IF10G1_1 EtherCat Master anzulegen und eine EtherCat Box im AS6.3. Es scheint mir so, als würde die Box nicht erkannt, die X20IF10G1_1 läuft soweit.
Ich finde aber auch nirgendwo die Möglichkeit nach neuen Boxen zu scannen o.ä.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, in der Diagnose vom EtherCat (DTM) sehe ich in der Station Diagnosis für die Stations-Afresse 256, AutoInc Address 1 die Info Slave fehlt an Port 1.
Ich habe bisher nichts anderes gemacht als den X20IF10G1_1 EtherCat Master anzulegen und eine EtherCat Box im AS6.3. Es scheint mir so, als würde die Box nicht erkannt, die X20IF10G1_1 läuft soweit.
Ich finde aber auch nirgendwo die Möglichkeit nach neuen Boxen zu scannen o.ä.
In welchem Zustand (INIT, PRE-OP, SAFE-OP, OP) befindet sich die Box denn?
Ich arbeite nur mit Beckhoff Hardware, daher kann ich hier nur bedingt etwas dazu beitragen.
In TwinCAT gehen die EtherCAT Slaves nur in den Zustand OP, wenn mindestens ein I/O mit einer Variablen verknüpft ist. Sollen die Slaves trotzdem in den Zustand OP gehen, gibt es in TwinCAT die Möglichkeit einen speziellen Modus (Free Run) zu aktivieren.
Vielleicht versuchst Du einmal bei Dir eine Variable mit einem I/O zu verknüpfen.
 
Hi,
habe nun 2 Boxen dran, EPX1058-0022. Beide gehen in "PREOP + ERR" mit der Meldung "Wert des geschriebenen Parameters zu hoch" Onlinevergleich passt, d.h. parametrierte Boxen passen zu online erkannten Boxen.
Die Synchronisierung läuft im Freerun, ich weiß aber nicht ob es da, was du meinst bzw. was im TwinCat damit gemeint ist.
 
Zurück
Oben