-> Hier kostenlos registrieren
ACHTUNG Newbee 
Ich soll ein CRM-System mit einer S7 verbinden (TCP/IP).
Eine simple Anforderung:
es soll ein Hand-Barcode-Scanner (rs232) ersetzt werden, ausserdem soll ausgelesen werden, was ein stationärer Barcode-Scanner gelesen hat.
Nach Auskunft des Systementwicklers S7 soll ich den (Bar-)Code direkt in ein Register schreiben und aus einem anderen Register den vom stationären Scanner auslesen.
Er hat noch nie eine Netzwerkkarte verwendet und will es auch nicht, aber er behauptet man könnte direkt über http in das Register schreiben in dem ursprünglich die Handscanner Daten gelandet sind.
Einen OPC-Server hatte ich empfohlen ... => "zu teuer, das geht auch einfacher" :icon_rolleyes:
Programmierung mit den Java Beans kommt nicht in Frage.
Was ich gefunden habe ist der http:// debug Zugang "Lesen und schreiben auf die CPU"?
Die Anforderung ist nicht zeitkritisch, es gibt keine anderen Interfaces zur S7.
Meine Frage (bitte nicht lachen)
kann ich über die Debug-Schnittstelle tatsächlich mit http(put) direkt in das "Register" schreiben, in das ursprünglich der Handscanner geschrieben hat oder beschränkt sich der Zugriff auf die Register der CPU? Nach meinem Verständnis ist die rs232 Schnittstelle ein eigener Baustein im Adressraum und kein Register oder ist in diesem Umfeld die Begrifflichkeit anders?
Ein Tipp wo ich ein "how-to" bekommen kann, würde mir schon helfen oder ein Link woraus hervorgeht, dass das nicht geht.
Dann wird ein OPC-Server angeschafft.
(Habe vor vielen Jahren in Assembler - z80 (Gerätesteuerung) und PDP11 (Fakturierung) - programmiert und letztes Jahr ein Host-Assembler Programm analysiert (hierarchische Datenbank) und in PL/SQL nach programmiert, man muss bei mir nicht bei Adam & Eva anfangen
)
Vielen Dank
Andreas Tadge

Ich soll ein CRM-System mit einer S7 verbinden (TCP/IP).
Eine simple Anforderung:
es soll ein Hand-Barcode-Scanner (rs232) ersetzt werden, ausserdem soll ausgelesen werden, was ein stationärer Barcode-Scanner gelesen hat.
Nach Auskunft des Systementwicklers S7 soll ich den (Bar-)Code direkt in ein Register schreiben und aus einem anderen Register den vom stationären Scanner auslesen.
Er hat noch nie eine Netzwerkkarte verwendet und will es auch nicht, aber er behauptet man könnte direkt über http in das Register schreiben in dem ursprünglich die Handscanner Daten gelandet sind.
Einen OPC-Server hatte ich empfohlen ... => "zu teuer, das geht auch einfacher" :icon_rolleyes:
Programmierung mit den Java Beans kommt nicht in Frage.
Was ich gefunden habe ist der http:// debug Zugang "Lesen und schreiben auf die CPU"?
Die Anforderung ist nicht zeitkritisch, es gibt keine anderen Interfaces zur S7.
Meine Frage (bitte nicht lachen)
kann ich über die Debug-Schnittstelle tatsächlich mit http(put) direkt in das "Register" schreiben, in das ursprünglich der Handscanner geschrieben hat oder beschränkt sich der Zugriff auf die Register der CPU? Nach meinem Verständnis ist die rs232 Schnittstelle ein eigener Baustein im Adressraum und kein Register oder ist in diesem Umfeld die Begrifflichkeit anders?
Ein Tipp wo ich ein "how-to" bekommen kann, würde mir schon helfen oder ein Link woraus hervorgeht, dass das nicht geht.
Dann wird ein OPC-Server angeschafft.
(Habe vor vielen Jahren in Assembler - z80 (Gerätesteuerung) und PDP11 (Fakturierung) - programmiert und letztes Jahr ein Host-Assembler Programm analysiert (hierarchische Datenbank) und in PL/SQL nach programmiert, man muss bei mir nicht bei Adam & Eva anfangen

Vielen Dank
Andreas Tadge
Zuletzt bearbeitet: