Khyzer
Level-2
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
vorweg: wir sind rein in der Beckhoff-Welt unterwegs, von daher hat hier in Sachen Siemens keiner Vorerfahrungen. Ich bin nicht auf den Kopf gefallen, kann mich einlesen und intuitiv "durchklicken", aber ansonsten bei Siemens noch ein unbeschriebenes Blatt.
Wir besitzen ein Bearbeitungszentrum der Firma Mazak (VariAxis 600), bei dem die Hauptspindel getauscht wurde. Seit dem Wechsel kann die Referenzposition zum Werkzeugwechsel nicht mehr angefahren werden. Man sieht, dass die Spindel um den Punkt schwingt. Der erste Gedanke ist natürlich, dass wir uns die Regelung anschauen möchten und dort "herumspielen".
Nun ist es so, dass wir nach Aussage des Technikers wohl eine der wenigen Maschinen von Mazak haben, welche mit einer Siemens Steuerung ausgestattet sind. Konkret ist dort eine Sinumerik 840D sl verbaut. Uns konnte also bislang vom Techniker nicht geholfen werden, da der sich damit nicht auskannte. Seitens Mazak ist ebenfalls bislang nur Funkstille zu vernehmen.
Nun habe ich rum gelesen und ChatGPT befragt, wie ich am besten auf den Regler komme.
Ich habe mir die Software "STARTER" von der Siemens Webseite geladen.
Physisch habe ich den Port X127 der Sinumerik mit dem Ethernet Interface meines Laptops verbunden.
Starter konnte keine Geräte finden. DHCP ging nicht, statische IP aus dem Netz der Mazak ging nicht. Nach tiefergehender Analyse bin ich in die TCP/IP Einstellungen der Sinumerik gelangt und habe gesehen, dass dort nur 2 Ports aktiv sind. Einmal der ProfiBus(-Net?!) und einmal unser Firmennetzwerk zum Dateienaustausch. Über den letzten Port soll man wohl nicht auf die Regler gelangen können. Von dem Port X127 war kein Eintrag zu finden. Ich deute nun daraus, dass dieser Serviceport von Mazak deaktiviert wurde.
Das ist so der aktuelle Stand hier.
Die Aussage des Servicetechnikers war übrigends: "Da muss wohl der FU kaputt sein" *schulterzucken*
Mag jemand mit mehr Erfahrung aus der Siemens Welt uns unter die Arme greifen?
Kann ich irgendwie selbstständig den Port X127 aktivieren?
Kann ich über die Sinumerik-HMI an den Reglerparametern herumspielen?
vorweg: wir sind rein in der Beckhoff-Welt unterwegs, von daher hat hier in Sachen Siemens keiner Vorerfahrungen. Ich bin nicht auf den Kopf gefallen, kann mich einlesen und intuitiv "durchklicken", aber ansonsten bei Siemens noch ein unbeschriebenes Blatt.
Wir besitzen ein Bearbeitungszentrum der Firma Mazak (VariAxis 600), bei dem die Hauptspindel getauscht wurde. Seit dem Wechsel kann die Referenzposition zum Werkzeugwechsel nicht mehr angefahren werden. Man sieht, dass die Spindel um den Punkt schwingt. Der erste Gedanke ist natürlich, dass wir uns die Regelung anschauen möchten und dort "herumspielen".
Nun ist es so, dass wir nach Aussage des Technikers wohl eine der wenigen Maschinen von Mazak haben, welche mit einer Siemens Steuerung ausgestattet sind. Konkret ist dort eine Sinumerik 840D sl verbaut. Uns konnte also bislang vom Techniker nicht geholfen werden, da der sich damit nicht auskannte. Seitens Mazak ist ebenfalls bislang nur Funkstille zu vernehmen.
Nun habe ich rum gelesen und ChatGPT befragt, wie ich am besten auf den Regler komme.
Ich habe mir die Software "STARTER" von der Siemens Webseite geladen.
Physisch habe ich den Port X127 der Sinumerik mit dem Ethernet Interface meines Laptops verbunden.
Starter konnte keine Geräte finden. DHCP ging nicht, statische IP aus dem Netz der Mazak ging nicht. Nach tiefergehender Analyse bin ich in die TCP/IP Einstellungen der Sinumerik gelangt und habe gesehen, dass dort nur 2 Ports aktiv sind. Einmal der ProfiBus(-Net?!) und einmal unser Firmennetzwerk zum Dateienaustausch. Über den letzten Port soll man wohl nicht auf die Regler gelangen können. Von dem Port X127 war kein Eintrag zu finden. Ich deute nun daraus, dass dieser Serviceport von Mazak deaktiviert wurde.
Das ist so der aktuelle Stand hier.
Die Aussage des Servicetechnikers war übrigends: "Da muss wohl der FU kaputt sein" *schulterzucken*
Mag jemand mit mehr Erfahrung aus der Siemens Welt uns unter die Arme greifen?
Kann ich irgendwie selbstständig den Port X127 aktivieren?
Kann ich über die Sinumerik-HMI an den Reglerparametern herumspielen?