Azubi94
Level-2
- Beiträge
- 120
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS Forum,
ich habe es seit kurzem mit einer Sinumerik 840d Power Line Steuerung an einer Drehmaschine zu tun. Ich muss anmerken, dass ich nicht viel Erfahrung in diesem Bereich habe, weshalb ich für jeden noch so elementaren Hinweis dankbar bin.
Das Problem war, dass ein Bediener die Maschine nicht starten konnte und ich keine Fehlermeldung bei der Diagnose feststellen konnte. Ein erfahrener Kollege meinte dann, dass es im NC Programm selber teilweise Zustandsabfragen (z.B. Backenfutter gespannt, Reitstock ausgefahren usw...) gibt, die in diesem Fall in einem Unterprogramm realisiert wurden (siehe Bild). Scheinbar wurde dann eben keine weitere Fehlermeldung rausgegeben?!?
Allg. weiß ich, dass es zwischen NC u. PLC via Nahtstellensignalen (DBBs) einen Kommunikationspfad gibt. Also wenn z.B. ein Endschalter über eine s7-300 abgefragt ist und der Zustand über Nahtstellen DB an die NC übermittelt wird.
In dem Bild sind zwei MDs zu sehen (Markiert). Ich weiß, dass es sich bei den $A_DBB[x] um Zustandsdaten handelt.
Wie finde ich denn nun die Funktion dieser Variable im SPS Programm? Nach meinem Verständnis müsste doch im Programm in irgendeinem DB eine Verbindung existieren (also PLC seitig) und wie kann ich diese finden(Nahtstelle)?
Ich weiß aber auch, dass es sich bei der Variable um Siemens MDs handelt, weshalb es doch auch sein kann, dass diese gar nicht in der SPS generiert sind, sondern nur NC seitig benutzt werden???
Ebenfalls würde ich mich sehr freuen, wenn ihr ein paar Quellen hättet, wo man sich in das Thema rein arbeiten kann.
Besten Dank und einen guten Start in die Woche
Azubi94
ich habe es seit kurzem mit einer Sinumerik 840d Power Line Steuerung an einer Drehmaschine zu tun. Ich muss anmerken, dass ich nicht viel Erfahrung in diesem Bereich habe, weshalb ich für jeden noch so elementaren Hinweis dankbar bin.
Das Problem war, dass ein Bediener die Maschine nicht starten konnte und ich keine Fehlermeldung bei der Diagnose feststellen konnte. Ein erfahrener Kollege meinte dann, dass es im NC Programm selber teilweise Zustandsabfragen (z.B. Backenfutter gespannt, Reitstock ausgefahren usw...) gibt, die in diesem Fall in einem Unterprogramm realisiert wurden (siehe Bild). Scheinbar wurde dann eben keine weitere Fehlermeldung rausgegeben?!?
Allg. weiß ich, dass es zwischen NC u. PLC via Nahtstellensignalen (DBBs) einen Kommunikationspfad gibt. Also wenn z.B. ein Endschalter über eine s7-300 abgefragt ist und der Zustand über Nahtstellen DB an die NC übermittelt wird.
In dem Bild sind zwei MDs zu sehen (Markiert). Ich weiß, dass es sich bei den $A_DBB[x] um Zustandsdaten handelt.
Wie finde ich denn nun die Funktion dieser Variable im SPS Programm? Nach meinem Verständnis müsste doch im Programm in irgendeinem DB eine Verbindung existieren (also PLC seitig) und wie kann ich diese finden(Nahtstelle)?
Ich weiß aber auch, dass es sich bei der Variable um Siemens MDs handelt, weshalb es doch auch sein kann, dass diese gar nicht in der SPS generiert sind, sondern nur NC seitig benutzt werden???
Ebenfalls würde ich mich sehr freuen, wenn ihr ein paar Quellen hättet, wo man sich in das Thema rein arbeiten kann.
Besten Dank und einen guten Start in die Woche
Azubi94