S7Anfänger
Level-2
- Beiträge
- 291
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich bin leider noch immer bei meiner Inbetriebnahme und dabei ist mir bei den Analogeingängen etwas aufgefallen.
Ich nutze eine ET200s die mit einem I/O Koppler von Phoenix Contact, die per ProfiNet verbunden sind.
Der Analogeingang befindet sich an dem I/O Koppler und wird mit PEW 300 in der SPS dargestellt.
Derzeit ist es so, das mit bei einem wert von ca 4 mA ein Dezimalwert von ca 1461 in der SPS angezeigt wird. Bei ca. 20mA sind es ca 7000.
Laut dem Handbuch des Analogeingangs sollte ich bei 4mA einen Dezimalwert von 0 und bei 20mA einen Dezimalwert von 16000 haben.
Jetzt Steht in dem Handbuch auch, das das Eingangsdatenwort als Zweierkomplement dargestellt wird.
Wie Bekomme ich jetzt dieses Zweierkomplement in einen Normalen Wert, den ich dann auch mit dem SCALE Baustein weiter verarbeiten kann?
Die 2 entsprechenden Seiten der Anleitung habe ich mal als PDF angehängt.
Beste Grüße
Hagen
Ich bin leider noch immer bei meiner Inbetriebnahme und dabei ist mir bei den Analogeingängen etwas aufgefallen.
Ich nutze eine ET200s die mit einem I/O Koppler von Phoenix Contact, die per ProfiNet verbunden sind.
Der Analogeingang befindet sich an dem I/O Koppler und wird mit PEW 300 in der SPS dargestellt.
Derzeit ist es so, das mit bei einem wert von ca 4 mA ein Dezimalwert von ca 1461 in der SPS angezeigt wird. Bei ca. 20mA sind es ca 7000.
Laut dem Handbuch des Analogeingangs sollte ich bei 4mA einen Dezimalwert von 0 und bei 20mA einen Dezimalwert von 16000 haben.
Jetzt Steht in dem Handbuch auch, das das Eingangsdatenwort als Zweierkomplement dargestellt wird.
Wie Bekomme ich jetzt dieses Zweierkomplement in einen Normalen Wert, den ich dann auch mit dem SCALE Baustein weiter verarbeiten kann?
Die 2 entsprechenden Seiten der Anleitung habe ich mal als PDF angehängt.
Beste Grüße
Hagen