herrwernersens
Level-2
- Beiträge
- 49
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!
Beim Anlegen einer F-Ablaufgruppe wird deren Zykluszeit ja automatisch mit 100000 µs vorbelegt.
Die Analyse des F-Codes mittels der von Siemens bereitgestellten Excel-Liste ergibt eine max. Laufzeit der F-Ablaufgruppe von ca. 5ms.
Die Zykluszeit der CPU bewegt sich aktuell bei ca. 20ms.
Jetzt die Frage, auf welchen Wert sollte man die Zykluszeit der Ablaufgruppe sinnvollerweise ändern? Diese hat ja einen großen Einfluss auf die max. Reaktionszeit.
Gibt es da eine Faustformel o.ä. oder wie legt man eine sinnvolle F-Zykluszeit fest?
Bei der CPU handelt es sich um eine 1512SP F-1 PN, programmiert mit TIA V16.
Gruß, Werner.
Beim Anlegen einer F-Ablaufgruppe wird deren Zykluszeit ja automatisch mit 100000 µs vorbelegt.
Die Analyse des F-Codes mittels der von Siemens bereitgestellten Excel-Liste ergibt eine max. Laufzeit der F-Ablaufgruppe von ca. 5ms.
Die Zykluszeit der CPU bewegt sich aktuell bei ca. 20ms.
Jetzt die Frage, auf welchen Wert sollte man die Zykluszeit der Ablaufgruppe sinnvollerweise ändern? Diese hat ja einen großen Einfluss auf die max. Reaktionszeit.
Gibt es da eine Faustformel o.ä. oder wie legt man eine sinnvolle F-Zykluszeit fest?
Bei der CPU handelt es sich um eine 1512SP F-1 PN, programmiert mit TIA V16.
Gruß, Werner.