TIA Was ist der Unterschied zwischen RUN und RUN-P in S7-315?

Was ist der Unterschied zwischen RUN und RUN-P in S7-315?
Und am Rande, in deinem anderen Thema hier im Forum hast du ein TIA Projekt mit einer 315-2DP CPU. Diese CPU die du hier hast ( mit dem Drehschalter ), kann man in TIA nicht projektieren ( alle 300ér CPU´s mit dem Drehschalter sind über TIA nicht programmierbar/projektierbar ). Meine Glaskugel versucht mir irgendwie zu sagen, dass du versuchst ein TIA Programm in diese CPU zu laden.
1713446436683.png
 
Zuletzt bearbeitet:
In heutigen Siemens Hanbüchern würdest du erst einmal
3 Wochen suchen bis du bei 8000-10000 Seiten einen
Überblick hast. Dann doch lieber das gute Forum fragen.

Was ist denn die Alternative zu einem Handbuch mit 8.000 Seiten, wenn man eine komplexe Software halbwegs hinreichend beschreiben möchte?
Ich frage für einen Freund...

Weil wenn was fehlt... dann ist hier wieder Theater ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mal ein Tipp, warum nicht einfach mal kurz in das Handbuch schauen? Solche Fragen kann man doch in < 1Minute selber beantworten.
Wie bist Du denn drauf?

Wahrscheinlich lassen sich die meisten Fragen hier per Handbuch/Doku beantworten.

Und für den Rest nehmen wir ChatGPT.

Und dann können wir alle Foren außer Werbung und Fun zum Feierabend schließen ... 🤷‍♂️
 
Ich glaube da darf man sich nichts draus machen. DeltaAir hatte einen schlechten Tag, wahrscheinlich war der Kunde pöse und das lässt er halt im Forum an den Neulingen aus. Steht man nach ein paar Jahren drüber, muss man mit umgehen lernen ;)

Denn der Einwand mit den Handbüchern, wenn auch alternativlos, ist berechtigt. Kleine Handbücher haben 100, Gesamthandbücher schnell 10.000 Seiten. Da eine kleine Randnotiz zu finden, ist als Einsteiger nicht so einfach, wie es für jemanden erscheint, der das seit 500 Jahren macht, so wie der Mike...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja, es gehört aber auch dazu zu lernen, kleine Fragen zumindest mal zu versuchen selbst zu beantworten. Auf dem Weg selbstständig zu arbeiten.
Schon, aber vielleicht weiß man mit zig Jahren Berufserfahrung nicht mehr, wie man mal angefangen hat.
 
Schon, aber vielleicht weiß man mit zig Jahren Berufserfahrung nicht mehr, wie man mal angefangen hat.
Mit Handbüchern in Papierform. Heute geht's mit der Suchfunktion in Sekunden.

Natürlich kann man hier fragen, manchmal ist es doch auch OK, jemand aufzuzeigen wie leicht man sich eine Frage selbst beantworten kann. Wie oft steht hier "drück mal F1"? Das ist ja auch nicht böse gemeint sondern soll jemand ja nur zu mehr Eigenständigkeit weiterhelfen.

🍻
 
Was ist denn die Alternative zu einem Handbuch mit 8.000 Seiten, wenn man eine komplexe Software halbwegs hinreichend beschreiben möchte?
Ich frage für einen Freund...

Weil wenn was fehlt... dann ist hier wieder Theater ;)
Der schalte war doch Hardware …oder?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Früher hat man vielleicht auch mehr mit den Kollegen geredet oder mal ne Schulung besucht.
Heut ist das Forum dafür der Ersatz🤷‍♂️
Nur das Forum hier mit immer den selben Lapalien vollzumüllen, nur weil die Leute nicht mal 5min ins Handbuch schauen wollen und andere diese Tätigkeit für sich erledigen lassen, kann ja auch nicht die Lösung sein...
 
Ja, wer noch mit der 300er Serie zu tun hatte, weiß das mit dem Schlüsselchen und was wie wo noch. mres... drehen, halten bis blinkt. Loslassen und direkt kurz nach tasten.
Aber wo ich mich auch nicht wirklich drum gekümmert habe, aber auch eine Lösung eines wohl vielleicht auftretenden Problems hier gerade gelesen, einfache Erkennung was Tia nicht mehr unterstützt. Alles mit Schlüsselchen. Klingt komisch, ist aber so.
 
Zurück
Oben