Stefan1312
Level-1
- Beiträge
- 262
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich möchte gerne eine Portalfräse für den Hobbybereich realisieren.
Meine Idee ist, die Schritt/Richtungssignale einer CNC Schrittmotorsteuerung über die Puls/Richtungsschnittstelle einer Sinamics CU 305 / 310 DP einzulesen und diese dem Regler als Positionssolllwert vorzugeben.
Hierbei habe ich folgendes Bedenken:
Da ich je Achse eine CU 310 und ein Power Modul verwenden würde tritt ja das Problem auf, dass die Regler sozusagen untereinander von den jeweiligen Positionen nichts wissen.
Ist hier eine Kopplung der einzelnen CU`s über eine SPS sinnvoll ( Profibus?) ? oder wird mir hier die Zykluszeit der Steuerung Interpolationen erschweren? bzw sind diese dann überhaupt möglich?
( Meine SPS: Siemens Simatic S7 315-2DP )
Alternative: anstatt den 4 CU`s eine CU 320 zu verwenden, um so die Regelung für mehrere Achsen in einem Regler zu realisieren.
nur weiß ich hier nicht wie man die Schritt/Richtungssignale einlesen kann?
Gibt es vl ein Erweiterungsmodul für die CU 320?
Die einzige Möglichkeit welche mir bekannt ist, ist das man die Signale über ein Sensormodul umwandelt und dieses dann anschließend über ein Motor Modul auswertet.
In meinen Augen reine Verschwendung, wenn es nur darum geht die Signale einzulesen?!
Ich bin über jegliche Hilfestellungen erfreut und hoffe mir kann jemand helfe.
mfG Stefan
Ich möchte gerne eine Portalfräse für den Hobbybereich realisieren.
Meine Idee ist, die Schritt/Richtungssignale einer CNC Schrittmotorsteuerung über die Puls/Richtungsschnittstelle einer Sinamics CU 305 / 310 DP einzulesen und diese dem Regler als Positionssolllwert vorzugeben.
Hierbei habe ich folgendes Bedenken:
Da ich je Achse eine CU 310 und ein Power Modul verwenden würde tritt ja das Problem auf, dass die Regler sozusagen untereinander von den jeweiligen Positionen nichts wissen.
Ist hier eine Kopplung der einzelnen CU`s über eine SPS sinnvoll ( Profibus?) ? oder wird mir hier die Zykluszeit der Steuerung Interpolationen erschweren? bzw sind diese dann überhaupt möglich?
( Meine SPS: Siemens Simatic S7 315-2DP )
Alternative: anstatt den 4 CU`s eine CU 320 zu verwenden, um so die Regelung für mehrere Achsen in einem Regler zu realisieren.
nur weiß ich hier nicht wie man die Schritt/Richtungssignale einlesen kann?
Gibt es vl ein Erweiterungsmodul für die CU 320?
Die einzige Möglichkeit welche mir bekannt ist, ist das man die Signale über ein Sensormodul umwandelt und dieses dann anschließend über ein Motor Modul auswertet.
In meinen Augen reine Verschwendung, wenn es nur darum geht die Signale einzulesen?!
Ich bin über jegliche Hilfestellungen erfreut und hoffe mir kann jemand helfe.
mfG Stefan
Zuletzt bearbeitet: