Jochen Kühner
Level-3
- Beiträge
- 4.448
- Reaktionspunkte
- 677
-> Hier kostenlos registrieren
Kannst ja vielleicht auch nochmal testen ob das erste Byte wirklich konstant 0x01 sein muss, oder ob das der ORG-Kennung aus dem Fetch/Write-Protokoll entspricht. Dann sollte man z.B. mit 0x02 an der Stelle auch Merker lesen können. Komme dieses Jahr zum Testen an keine 400er mehr ran.
Also mit 02 Kommt "Invalid Adress" als Result, also geht nicht! Aber mit dem Füllbyte funzt die anfrage mehrerer Blöcke!
Könntest du mir das Wireshark Plugin auch als 64 Bit Version anhängen? Und kannst du denn dann auch das Füllbyte in der Anfrage auswerten?