SV-Schnarchi
Level-1
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, kurz zu mir:
Ich habe vor ~20 Jahren mal als ELektroinstallateur gelernt und Arbeite seit meiner Lehre im Büro und mache da den Büro Kram (Pläne, Angebote usw.).
Nun wollte ich für unser kleines Schwimmbecken eine Steuerung für unsere Salzwasseranlage sowie weiteren PH Reglern usw erstellen.
Es scheitert aber schon am Anfang. Ich dachte, ich könnte das mit der SPS von damals noch, aber weit gefehlt.
Anstatt Relais zu verbauen, habe ich von einem Bekannten eine Logo geschenkt bekommen.
Siehe Foto im ANhang. Ich möchte gerne mit dem R1 die Intex Salzwasseranlage ein- und Ausschalten, so als ob ich den Taster zum An- und Ausschalten drücken würde.
Nur kriege ich das über die SPS nicht realisiert.
Ich schaffe es, das der Q1 einmal getriggert wird, so dass die Anlage einschaltet. Wenn nun allerdings die Spannung vom Messgeräte, was am I1 angeschlossen ist, wieder abfällt, sollte nochmal ein Impuls zum Intex gehen, so dass dieser Ausschaltet (Ein- und Ausschaltwischend).
Bin ich blöd oder ist das mit dieser Logo nicht möglich?
Danke für eure Hilfe um mir auf die Sprünge zu helfen!

P.s. Die Steuerung auf dem Foto ist von einem Pool Member, die ich nachbauen möchte!
ich bin neu hier, kurz zu mir:
Ich habe vor ~20 Jahren mal als ELektroinstallateur gelernt und Arbeite seit meiner Lehre im Büro und mache da den Büro Kram (Pläne, Angebote usw.).
Nun wollte ich für unser kleines Schwimmbecken eine Steuerung für unsere Salzwasseranlage sowie weiteren PH Reglern usw erstellen.
Es scheitert aber schon am Anfang. Ich dachte, ich könnte das mit der SPS von damals noch, aber weit gefehlt.
Anstatt Relais zu verbauen, habe ich von einem Bekannten eine Logo geschenkt bekommen.
Siehe Foto im ANhang. Ich möchte gerne mit dem R1 die Intex Salzwasseranlage ein- und Ausschalten, so als ob ich den Taster zum An- und Ausschalten drücken würde.
Nur kriege ich das über die SPS nicht realisiert.
Ich schaffe es, das der Q1 einmal getriggert wird, so dass die Anlage einschaltet. Wenn nun allerdings die Spannung vom Messgeräte, was am I1 angeschlossen ist, wieder abfällt, sollte nochmal ein Impuls zum Intex gehen, so dass dieser Ausschaltet (Ein- und Ausschaltwischend).
Bin ich blöd oder ist das mit dieser Logo nicht möglich?
Danke für eure Hilfe um mir auf die Sprünge zu helfen!

P.s. Die Steuerung auf dem Foto ist von einem Pool Member, die ich nachbauen möchte!