-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend liebe Forengemeinde,
kurz eine Vorstellung meinerseits, da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist: Mein Name ist Sven, ich bin Anfang 30 und beruflich in der Reparatur von Servoantrieben unterwegs. Privat ist eines meiner Hobbys ein Straßenbahnmuseum, in dem ich hauptsächlich in der Bahnwerkstatt aktiv bin und dort meistens auch im Elektrobereich. Aus diesem Bereich kommt auch meine heutige Frage:

Ich habe für einen Gleichstromsteller von Siemens, der zur Ladung der Fahrzeugbatterien 600 V DC in ca. 24 V DC wandelt, eine Checkliste zum Prüfen der Steuerung. In dieser Checkliste tauchen unter anderem die rot markierten Punkte P24 und N24 auf. Mein ursprünglicher Gedanke war ja, dass damit einfach +24 V und 0 V (Masse) gemeint sind. Tatsächlich messe ich aber an beiden Punkten +24 V, bei funktionierenden Steuerungen. Weiß zufällig jemand, was mit P und N gemeint ist? Wahrscheinlich ist es ganz einfach und ich stehe einfach nur auf dem Schlauch...
Die Steuerung besteht übrigens aus SIMATIC N-Platineneinschüben, falls damit jemand noch was anfangen kann. Und die Checkliste ist von 1973. ;-)
Ich bedanke mich im Voraus schonmal für kommende Antworten!
Mit besten Grüßen
Sven
kurz eine Vorstellung meinerseits, da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist: Mein Name ist Sven, ich bin Anfang 30 und beruflich in der Reparatur von Servoantrieben unterwegs. Privat ist eines meiner Hobbys ein Straßenbahnmuseum, in dem ich hauptsächlich in der Bahnwerkstatt aktiv bin und dort meistens auch im Elektrobereich. Aus diesem Bereich kommt auch meine heutige Frage:

Ich habe für einen Gleichstromsteller von Siemens, der zur Ladung der Fahrzeugbatterien 600 V DC in ca. 24 V DC wandelt, eine Checkliste zum Prüfen der Steuerung. In dieser Checkliste tauchen unter anderem die rot markierten Punkte P24 und N24 auf. Mein ursprünglicher Gedanke war ja, dass damit einfach +24 V und 0 V (Masse) gemeint sind. Tatsächlich messe ich aber an beiden Punkten +24 V, bei funktionierenden Steuerungen. Weiß zufällig jemand, was mit P und N gemeint ist? Wahrscheinlich ist es ganz einfach und ich stehe einfach nur auf dem Schlauch...
Die Steuerung besteht übrigens aus SIMATIC N-Platineneinschüben, falls damit jemand noch was anfangen kann. Und die Checkliste ist von 1973. ;-)
Ich bedanke mich im Voraus schonmal für kommende Antworten!
Mit besten Grüßen
Sven