WinCC Lücken im Taglogging trotz redundanten Server

.chris.

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Moin,

wir haben als zentrales Visualisierungssystem WinCC V7.5 SP1 Upd3 im Einsatz.
Das System wurde vor meiner Zeit im Unternehmen von einem örtlichen Automatisierer aufgesetzt, vom eigenen Personal irgendwann erweitert und jetzt hab ich das System irgendwie am Bein kleben. Es existiert ein redundantes Serverpaar sowie 3 virtualisierte Clients ohne eigenes Projekt. Im Sommer habe ich dann eine ES eingerichtet und beide Server auf einen Stand gezogen weil die Server verschiedene Projekte hatten. Das es den Project Duplicator gibt war den bisherigen Verantwortlichen nicht bekannt. Beide Server laufen aber mittlerweile ohne Probleme, Datenverluste etc.

Nun ist mir schon vor geraumer Zeit folgendes Problem aufgefallen:
Ich möchte mir beispielsweise auf Server 1 über ein Online Trend Control Archivdaten aus dem TagLogging anschauen, verbinde die entsprechenden Backups. Hierbei treten aber immer wieder Datenlücken auf, die ich dann nur auf Server 2 finde und darauf zugreifen kann. Ich kann diese fehlenden Segmente auch nicht unter den Backups auf Server 1 finden, die Daten liegen nur lokal auf Server 2.
Die Server laufen 24/7 365 Tage im Jahr durch. Systemmeldungen bzgl. SQL Zugriffsfehler sind keine aufgetreten und das System wurde auch nicht zwischenzeitlich abgeschaltet.
Sollte wirklich ein Server neu gestartet werden läuft wie gewohnt der Archivabgleich selbstständig ohne Fehler ab.

Kennt von euch jemand das Problem?

Gruß
Chris
 
Könnte z.B. vorkommen, wenn beide Server down sind, oder wenn der andere Server gestoppt wird nicht abgewartet wird bis der vorherige Archivabgleich beendet wurde. Bei einigen Projekten dauert es nach dem Start des redundanten Servers alleine schon mal 5-10 Minuten bis der Archivabgleich überhaupt startet. Wenn der Archivabgleich noch nicht gestartet wurde, dann gibt es auch keine Warnmeldung, dass dieser gerade läuft.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Könnte z.B. vorkommen, wenn beide Server down sind, oder wenn der andere Server gestoppt wird nicht abgewartet wird bis der vorherige Archivabgleich beendet wurde. Bei einigen Projekten dauert es nach dem Start des redundanten Servers alleine schon mal 5-10 Minuten bis der Archivabgleich überhaupt startet. Wenn der Archivabgleich noch nicht gestartet wurde, dann gibt es auch keine Warnmeldung, dass dieser gerade läuft.
Danke für die Antwort.
Gerade durch die ES wird das ja vermieden da beim Laden ja darauf hingewiesen wird dass der Archivabgleich noch läuft. Dadurch dass derzeit niemand außer mir am System arbeitet kann ich auch ausschließen dass die Lücken dadurch hervorgerufen werden.
Die Zeitintervalle sind dafür auch zu groß. Im Anhang mal ein Screenshot aus dem OnlineTrendControl.

Die fehlenden Daten zwischen 11.10. und 30.11. finde ich auf dem redundanten Server. Dort aber nicht die Daten die auf Server 1 abgelegt sind.

Gruß Chris
 

Anhänge

  • 1639222843370.png
    1639222843370.png
    112,6 KB · Aufrufe: 19
Hast du mal auf den Servern direkt im WinCC Projekt die Einstellungen im Taglogging verglichen?
Und vor allem die Redundanz-Einstellungen, denn die werden nicht vom Projekt auf der ES übernommen, sondern müssen direkt auf den Servern angepasst werden. Die Uhrzeitsynchronisation würde ich auch noch mal prüfen, und nicht nur einmal pro Woche synchronisieren sondern z.B. stündlich.
 
Zurück
Oben