TIA TP1200 keine CPU-Verbindung bei Simulation (CPU+HMI)

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
625
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
bei dem Versuch mein Projekt zu simulieren stoße ich auf folgendes Problem:
Die CPU läuft und ich kann auch die Bausteine online aufrufen und einiges testen. Ein KTP400 kann ich aufrufen und es besteht auch eine Verbindung zur simulierten CPU.
Bei meinem TP1200 wird die Verbindung zur CPU nicht aufgebaut. Anfangs kommt die Meldung wegen zuvieler PowerTags aber wenn ich das richtig verstanden habe, hat dies keinen Einfluss auf die Simulation.
CPU (1512-SP) und TP1200 sind in der Version TIA V17, TIA V17 Update4 ist installiert.
Hat jemand eine Idee warum sich das in der Simulation das TIA keine Verbindung zur CPU aufbaut? Muss da noch etwas eingestellt werden?
 
Der Klassiker: Hast Du in der Systemsteuerung Deines PG bei "PG/PC-Schnittstelle einstellen" den Zugangspunkt "S7ONLINE" eingestellt? Ist in Deiner HMI-Verbindung beim HMI-Gerät der Zugangspunkt "S7ONLINE" eingestellt?

Bei meinem TP1200 wird die Verbindung zur CPU nicht aufgebaut. Anfangs kommt die Meldung wegen zuvieler PowerTags aber wenn ich das richtig verstanden habe, hat dies keinen Einfluss auf die Simulation.
Das hat tatsächlich keinen Einfluß. Es kommt aber auch die Systemmeldung "Verbindung ... abgebaut". Diese Meldung besagt, daß keine Verbindung zur CPU hergestellt werden konnte.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Schnittstelle wurde ja automatisch eingestellt als ich mit PLC Sim die Simulation der CPU gestartet habe.
Bei den Systemfehlermeldungen steht dann "Verbindung abgebaut...."
Warum aber klappt es mit dem KTP700?
1662471180624.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein Projekt hatte ich in die Anlage eingespielt und die steht mir jetzt nicht mehr zur Verfügung.
An den Zugangspunkten habe ich nichts verstellt, die sind so wie ich sie im Projekt hatte alles ich es in die reale Hardware eingespielt habe.
Da steht bei beiden Panels S7ONLINE
 
Zuletzt bearbeitet:
Das KTP400 (oder KTP700 ? ) hat eine HMI-Verbindung zu der selben PLC wie das TP1200?
Vergleiche die projektierten Einstellungen der beiden HMI-Verbindungen.

Nochmal sicherstellen daß wir Dich richtig verstanden haben:
- Du simulierst auf Deinem PG eine CPU 1512
- Du simulierst auf Deinem PG ein KTP400/700 und da funktioniert die HMI-Verbindung zu der simulierten CPU 1512
- Du simulierst auf Deinem PG ein TP1200 und da funktioniert die HMI-Verbindung zu der simulierten CPU 1512 nicht
- alle 3 Geräte sind im selben TIA-Projekt?
?

Harald
 
Sorry, war ein Tippfehler. Im Projekt gibt es auch noch ein KTP700, das greift aber auf eine andere CPU zu.
Ja so wie du es zusammengefasst hast ist mein aktueller Zustand. Das KTP400 und das TP1200 simuliere ich nicht gleichzeitig, immer nur eins der Panel.
 
Hallo schwimmer.

Wie sieht es mit den Sicherheitseinstellungen für die HMI-Verbindung(en) aus? Hat sich ja seit TIA V17 einiges getan (Zugriffsschutzstufen, Zertifikatshandling, ...).


Gruß, Fred
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Eigentlich sind beide Panels gleich eingestellt und mit der Hardware hat es ja auch ohne Problem geklappt.
In der Simulation geht jedoch nur das kleine KTP400. Habe alle Einstellungen nochmals kontrolliert, da ist alles gleich zwischen dem KTP400 und dem TP1200
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für S7-PLCSIM V17 hast Du das Update 1 installiert? Oder verwendest Du vielleicht PLCSIM Advanced?
Auf welche Firmwareversion ist Deine CPU 1512-SP projektiert? Kannst Du die in einer Projektkopie testweise auf eine kleinere Firmwareversion einstellen?

Harald
 
Zurück
Oben