Step 7 BF Fehler beim neuen IM153-1

reini

Level-2
Beiträge
384
Reaktionspunkte
20
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen

Ich wollte heute zu Testzwecken ein IM153-1 (6ES7153-1AA03-0XB0) E-Stand 11 durch ein IM153-1 (6ES7153-1AA03-0XB0) E-Stand 16 ersetzen.

Beim neuen IM153-1 (E-Stand 16) blinkte immer die BF Led und die ON Led leuchtete. Dann habe ich ein zweites Gerät (E-Stand 16) eingebaut, gleiches Fehlerbild.

Dann habe ich wieder das alte Gerät (E-Stand 11) eingebaut und der BF Fehler war weg.

Kann es sein, das wegen dem höheren E-Stand in der HW Konfiguration der Haken bei "Anlauf bei Sollausbau ungleich Istaufbau" gesetzt werden muss?

Gruss Reini
 

Anhänge

  • Eigenschaften-DP Slave.JPG
    Eigenschaften-DP Slave.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 24
  • Fehleranzeige IM 153-1.JPG
    Fehleranzeige IM 153-1.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 29
Woher hast du denn die zwei IM's? Gebraucht gekauft? Hast du mal mit deinem PG unter PG/PC Schnittstelle geschaut, ob die PG Schnittstelle den Teilnehmer sieht? Was zeigt die Gerätediagnose an ( HW Konfig den Teilnehmer anklicken und dann Strg + D drücken )?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Woher hast du denn die zwei IM's?
Neu gekauft.
Hast du mal mit deinem PG unter PG/PC Schnittstelle geschaut, ob die PG Schnittstelle den Teilnehmer sieht? Was zeigt die Gerätediagnose an ( HW Konfig den Teilnehmer anklicken und dann Strg + D drücken )?
Konnte heute nicht online draufschauen.
Am Sonntag wiederhole ich den Test und schaue was die HW Konfig. meint.
 
vielleicht ist auch der Profibus an der Kotzgrenze. Die alte IM verkraftet es noch gradso, die neue nicht mehr.
Was hängt da noch alles am Bus? Funktioniert der Rest fehlerfrei?
Sind alle Teilnehmer in der HW-Konfig auch richtig?
 
vielleicht ist auch der Profibus an der Kotzgrenze.
Mit dem Profitrace 2 sind keine Auffälligkeiten sichtbar
Die alte IM verkraftet es noch gradso, die neue nicht mehr.
Was hängt da noch alles am Bus?
Das betreffende IM ist über eine Daten-LS mit dem Indusol Repeater verbunden.
Auf dem anderen Segment vom Repeater hats ein paar C-Boxen, SEW Movidrives und DP/ASI Links.
Wenn der BF beim nächsten Test immer noch ansteht, könnte ich zu Testzwecken das IM direkt mit dem Repeater verbinden.
Funktioniert der Rest fehlerfrei?
Ja.
Sind alle Teilnehmer in der HW-Konfig auch richtig?
Beim nächsten Test werde ich online drauf schauen.
 
Hast du denn die DIP Schalter an den beiden IM's eingestellt? Also entsprechend der funktionierenden?
Du hattest Recht. Die DIP Schalter waren falsch eingestellt.
Das neue IM hat einen DIP Schalter mehr und das wurde mir zum Verhängnis.
Keine Ahnung wie ich das übersehen konnte.
Danke.

Gruss Reini
 

Anhänge

Zurück
Oben