-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
bei einer S7-1515-2 PN (6ES7 515-2AM02-0AB0) kommt es zu sporadischen Kommunikationsausfällen zu Danfoss Frequenzumrichter.
Die Kommunikation mit den Danfoss Frequenzumrichter passiert über die GSDML-Datei FC100/FC200/FC300 (Artikel-Nr.: 130B1235). Es fallen meist 2 oder 3 Frequenzumrichter gleichzeitig für eine Zeit von ca. 5-6 Sekunden aus. Die Ausfälle sind manchmal mehrmals an einem Tag und manchmal läuft die Kommunikation ohne Störung für eine längere Zeit (z.B. 1 Woche oder 2 Wochen).
Fehlermeldung des SPS Diagnosepuffer: Ausfall eines IO-Device - Überwachungszeit überschritten
Die Überwachungszeit für die betroffenen Danfoss Frequenzumrichter wurde schon erhöht, leider ist hierdurch keine Besserung eingetreten.
Die Danfoss Frequenzumrichter (Gesamt 7 Stück) sind via Profinet an die X1 Schnittstelle der SPS angebunden.
Verdrahtet ist der Profinet von Frequenzumrichter zu Frequenzumrichter über die beiden Profinet Schnittstellen am jeden Frequenzumrichter. Durch umstecken der Profinet Verdrahtung ist leider keine Besserung eingetreten.
Vielleicht hat jemanden einen Tipp wie ich diese sporadischen Kommunikationsausfälle beheben könnte?
Danke schon mal im Voraus
Gruß Jusch
bei einer S7-1515-2 PN (6ES7 515-2AM02-0AB0) kommt es zu sporadischen Kommunikationsausfällen zu Danfoss Frequenzumrichter.
Die Kommunikation mit den Danfoss Frequenzumrichter passiert über die GSDML-Datei FC100/FC200/FC300 (Artikel-Nr.: 130B1235). Es fallen meist 2 oder 3 Frequenzumrichter gleichzeitig für eine Zeit von ca. 5-6 Sekunden aus. Die Ausfälle sind manchmal mehrmals an einem Tag und manchmal läuft die Kommunikation ohne Störung für eine längere Zeit (z.B. 1 Woche oder 2 Wochen).
Fehlermeldung des SPS Diagnosepuffer: Ausfall eines IO-Device - Überwachungszeit überschritten
Die Überwachungszeit für die betroffenen Danfoss Frequenzumrichter wurde schon erhöht, leider ist hierdurch keine Besserung eingetreten.
Die Danfoss Frequenzumrichter (Gesamt 7 Stück) sind via Profinet an die X1 Schnittstelle der SPS angebunden.
Verdrahtet ist der Profinet von Frequenzumrichter zu Frequenzumrichter über die beiden Profinet Schnittstellen am jeden Frequenzumrichter. Durch umstecken der Profinet Verdrahtung ist leider keine Besserung eingetreten.
Vielleicht hat jemanden einen Tipp wie ich diese sporadischen Kommunikationsausfälle beheben könnte?
Danke schon mal im Voraus
Gruß Jusch