TIA Aus- und Eingänge werden von der CPU nicht erkannte

Fynn bruhn

Level-2
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
Ich habe ein Problem mit der Siemens S7-300 und zwar, wenn ich meine Ausgänge ansteuern will geht das nicht. Ich setzte meine Ausgänge auf "TRUE" und trotzdem bleiben die LED´s an der SPS dunkel. Außerdem habe ich alles nach dem beispiel auf der SPS verdrahtet. Die Eingänge leuchten werden aber von der CPU auch nicht erkannt und wenn ich es in TIA PORTAL simulieren will, dann bleibt der Eingang trotzdem auf "FALSE". Liegt das an der Verdrahtung oder eher an der Software?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist die HW Konfig in die CPU geladen?
Ist die CPU in RUN? Wird der Programmcode aufgerufen/ausgeführt?
Gibt es rot leuchtende LEDs?
Gibt es in TIA sowas wie "online Ansicht" der HW Konfig? Da könntest du sehen, ob die E/A-Baugruppen wirklich "nicht erkannt" werden.

Außerdem habe ich alles nach dem beispiel auf der SPS verdrahtet.
Auch die Anschlüsse L+ und M?

wenn ich es in TIA PORTAL simulieren will, dann bleibt der Eingang trotzdem auf "FALSE".
Wie simulierst du in TIA die Eingänge?

Nochmal die Frage:
Liegen deine E/As im von dir definierten Prozessabbild Bereich?
Wie groß sind die Prozessabbilder der Eingänge und Ausgänge in den Eigenschaften der CPU eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Ausbildung hatte ich mal ein ähnliches Problem, damals noch mit Step7 Classic. Da lag es dann daran, dass der Rückwandbus nicht gesteckt war. Könnte es daran liegen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In meiner Ausbildung hatte ich mal ein ähnliches Problem, damals noch mit Step7 Classic. Da lag es dann daran, dass der Rückwandbus nicht gesteckt war. Könnte es daran liegen?
Diese E/A sind bei der Kompakt-CPU integriert. Da gibt es in dem Fall keinen Rückwandbusstecker ( außer bei zusätzlichen Baugruppen aber die hat er ja nicht ).
 
Ist die HW Konfig in die CPU geladen?
Ist die CPU in RUN? Wird der Programmcode aufgerufen/ausgeführt?
Gibt es rot leuchtende LEDs?
Gibt es in TIA sowas wie "online Ansicht" der HW Konfig? Da könntest du sehen, ob die E/A-Baugruppen wirklich "nicht erkannt" werden.


Auch die Anschlüsse L+ und M?


Wie simulierst du in TIA die Eingänge?
wie genau lade ich die Hw Konfig in die CPU das ist dich einfach über "Laden in Gerät" oder?
Ja die CPU ist auf RUN
Manchmal leuchtet die SF LED Rot , aber sie hört dann schnell wieder auf
Also es gibt ein beobachten button dort kann man zuschauen was sich verändert wenn man z.b einen Taster betätigt. So simuliere ich auch die Ausgänge die Eingänge kann ich dannn beobachten, ob sie bei betätigen von FALSE auf TRUE wechseln
L+ und M habe ich angeschlossen nur bei den Ausgängen sobald ich L+ und M angeschlossen habe, hat es immer leicht gefunkt an den Anschlüssen auch wenn ich alle anderen Kontakte abgetrennt habe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Laden in Gerät sollte bei TIA auch die HW Konfig mit laden (habe ich aber noch nie mit S7-300 gemacht). Wenn du auf die CPU online gehst, sind da alle Kugeln im PLC-Baum grün?

Beobachten ist nicht simulieren. Und Eingänge kann man nicht so einfach simulieren, höchstens "Forcen" oder im PLCSIM kann man sie simulieren.
 
Laden in Gerät sollte auch die HW Konfig mit laden. Wenn du auf die CPU online Gehst, sind da alle Kugeln im PLC-Baum grün?

Beobachten ist nicht simulieren. Und Eingänge kann man nicht so einfach simulieren, höchstens "Forcen" oder im PLCSIM kann man sie simulieren.
Ja da wird alles Grün angezeigt. Ich habe es auch mit Forcen probiert das ging aber auch nicht
 
Zurück
Oben