Hutschiene an PE klemmen?

gruselhaus

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Grüß euch,

ich habe mal folgende Frage. Ein Kollege von mir hat vorhin diesen LTE Router samt Hutschiene in einer Kompakttrafostation bei uns am Firmenstandort installiert. Der Router sitzt auf einer eigenen Hutschiene.

Müssen wir die am PE anschließen?

Danke euch schon einmal im Voraus!

Nico
 

Anhänge

Berührbare Metallteile und so?
Zumal der Aufwand der Realisierung kleiner als jedeede Diskussion ist.
 
Ich denke mal, dass die Schiene sich den PE über die Niet-Verbindung zur Seitenwand holt.
Mich würde nur maöl interessieren was der Router bewirken soll wenn die Schaltschranktüren irgendwann geschlossen sind ...?
 
Ich denke mal, dass die Schiene sich den PE über die Niet-Verbindung zur Seitenwand holt.
die Schiene ist gedübelt und geschraubt.
Mich würde nur maöl interessieren was der Router bewirken soll wenn die Schaltschranktüren irgendwann geschlossen sind ...?
der Empfang ist auch bei geschlossenen Türen gut. Die Trafostation speist mehrere 44kW Mennekes Ladesäulen und wir brauchen dort Netzwerk.
 
Die EN 61439-1 schreibt dazu:
Bestimmte Körper der Schaltgerätekombination, die keine Gefahr darstellen, brauchen nicht mit dem Schutzleiter verbunden zu werden.
Dies gilt – entweder, wenn sie nicht großflächig berührt oder mit der Hand umfasst werden können, oder – wenn sie klein (ungefähr 50 mm  50 mm) oder so angeordnet sind, dass ein Kontakt mit aktiven Teilen ausgeschlossen ist.
 
Normal reicht es bei Kleinverbrauchern, über die Hutschiene zu erden, die ja wiederum über Rückwand sehr niederohmig geerdet ist.
Im Zweifelsfall wird eine messtechnische Prüfung die größte Gewissheit schaffen können!
 
Was macht ein
Normal reicht es bei Kleinverbrauchern, über die Hutschiene zu erden, die ja wiederum über Rückwand sehr niederohmig geerdet ist.
Im Zweifelsfall wird eine messtechnische Prüfung die größte Gewissheit schaffen können!
Der Router ist Kleinspannung via schutzosioliertem NT.
Es geht um die Schiene.
 
Ich denke mal, dass die Schiene sich den PE über die Niet-Verbindung zur Seitenwand holt.
eher Letzters ... oder unprofessionell ...
Die ganze Installation sieht mir da eher unprofessionell aus, der Schrank (wenn es denn überhaupt einer ist) scheint ja keine Seitenwand zu haben. Für mich sieht es so aus als wäre die "Seitenwand" die Gebäudewand. Somit dürfte es keine Verbindung zur Erde geben, wobei es wohl in diesem Fall auch keine braucht.
 
Vorscjrift hin oder her, ich würd einfach n Stück gngb als Potentialausgleich zur Montageplatte legen.
Das verhindert bei irgendeiner Besichtigung genau diese Nachfrage/Beanstandung.

Der Aufwand ist minimal.
 
Zurück
Oben