Sonstiges Protool V6.0 SP3 - woher?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich nutze Windows 10 64Bit

Hab hier den Beitrag 7 schon versucht:
Da hab ich das Problem, dass er mir beim Installieren dieser Datei:
1723700292186.png
Den besagten Fehler, dass keine Vorgängerversion von ProTool installiert ist.
Habes es auch über VM-Ware probiert. Aber die VM-Ware kann maximal 10GB Festplatten anlegen (Oracle VM) und die Installation sagt dann, das zu wenig Speicherplatz ist
 
ok, installiert ist es, einfach einen alten Laptop genommen und WinXP installiert ô.0

Hab aber noch nie mit ProTool gearbeitet... wie überträgt man denn da was?
Die Hilfe hier ist ja wenig sagend:

Ich hab ein OP7 V1.03 und ProTool CS V6.0 SP3
Verbunden bin ich mit dem Display (das laut Kunde über den "Affen-Griff" auf Werkseinstellungen gesetzt wurde) über den Simatic S7 PC Adapter USB A2.
Das Display zeigt "READY FOR TRANSFER" an.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da hab ich das Problem, dass er mir beim Installieren dieser Datei:
Anhang anzeigen 80505
Den besagten Fehler, dass keine Vorgängerversion von ProTool installiert ist.
Das hat nichts mit der Windows Version zu tun, sondern damit, dass Siemens das Package als Update-Package markiert hat, um sicherzustellen, dass nur User diese Version installieren können, die bereits eine (gekaufte) ProTool-Version haben.

Habes es auch über VM-Ware probiert. Aber die VM-Ware kann maximal 10GB Festplatten anlegen (Oracle VM) und die Installation sagt dann, das zu wenig Speicherplatz ist
10GB sollten reichen. Was für eine Windows Version hast du in der VM installiert?

PS: Ah, zu langsam getippselt...
 
Ich hab ein OP7 V1.03 und ProTool CS V6.0 SP3
Verbunden bin ich mit dem Display (das laut Kunde über den "Affen-Griff" auf Werkseinstellungen gesetzt wurde) über den Simatic S7 PC Adapter USB A2.
Das Display zeigt "READY FOR TRANSFER" an.
Das ist normal so, wenn keine Projektierung auf dem OP7 vorhanden ist, dann geht es automatisch in Transfer-Modus.
siehe Gerätehandbuch OP7 OP17
Du musst mit ProTool ein Projekt für OP7 öffnen oder erstellen, dann kannst du in ProTool den Transfer zum OP starten: Datei > Transfer

Oder hast du bereits ein Backup eines OP7? Dann kannst du das mit ProSave auf das OP7 laden (RESTORE).

Transfer geht über RS232 mit spezial-Kabel
Projekttransfer mit Steckleitung 6XV1440-2K...
QUOTE
STECKLEITUNG ZWISCHEN TD/OP (RS232 / 15POL. BUCHSE) UND - SIMATIC 505 PLC 545, 555 - ALLEN BRADLEY SLC500/03,04 - PC (RS232 / 9POL.STIFTE)
... Längencode: E40 (0,4m) ... N16 (16m), z.B. 6XV1440-2KH32 (3,2m)
Belegung des Kabels siehe Handbuch Kommunikation (Kopplung von TD17, OP3, OP5, OP15 OP7, OP17, OP25, OP35, OP27, OP37, TP27, TP37 mit SIMATIC S5 und SIMATIC S7, SIMATIC 505) Seite 454 (E-10)
6XV1440-2K... E-10 (454) V.24/RS232 15pol male - 9pol female
6XV1440-2L... E-11 (455) V.24/RS232 15pol male - 25pol male
 
Zuletzt bearbeitet:
jou, dass das "normal" ist war mir klar, wollte das nur gleich kommunizieren, nicht das da gleich eine Frager zu kommt.

Ähm... also eine ProTool Save datei gibt es nicht, ich habe ein S7 Projekt bekommen, da ist das ProTool Projekt integriert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich habe ein S7 Projekt bekommen, da ist das ProTool Projekt integriert.
Das ist gut, da kannst du die Projektierung sogar bearbeiten. Allerdings: wenn der ursprüngliche Programmierer da nicht extra eine am OP sichtbare Versions-Anzeige eingebaut hat, kann man nicht vergleichen, ab das Projekt zum Stand auf dem Panel passt. Nur Bild für Bild offline (Projekt) mit online (OP) vergleichen bis man entweder einen Unterschied findet oder hoffen, dass das die aktuelle Version ist.
Wenn ProTool in Step7 integriert ist, dann werden im Simatic Manager im Projektbaum ganz oben (und in NetPro) die OP als "SIMATIC OP"-Objekt angezeigt und können per Doppelklick in ProTool geöffnet werden.

Im Step7 Projekt-Pfad gibt es den Ordner TDOP, da liegen die Projekte der ProTool-Panels: *.PDB
Bei nur einem OP heißt das Projekt meistens PRO.PDB
Die *.PDB kann man normalerweise im Windows Explorer mit Doppelklick in ProTool öffnen, oder zuerst ProTool starten und da "Datei > Öffnen"
Wenn ProTool in Step7 integriert ist, dann muss man das Projekt aus dem Step7-Projekt im Simatic Manager öffnen, oder in ProTool mit "Datei > ProTool-Integration in STEP 7" die Integration umschalten
 
Zurück
Oben