Step 7 S7-300 läd Programm nicht mehr

Jules90

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen an alle,

mein Kumpel in seiner Firma einen Schnellmischer stehen bei dem seit heute das Programm nicht mehr läd. Nun ist ein Neustart nicht möglich da die Batterie leer/defekt ist und erst morgen gewechselt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit die Sps in der Hmi neu zu starten ? Oder hat sonst jemand ideen ?
Ich habe meine Sps Weiterbildung gerade erst fertig und noch null Praktische Erfahrungen und trau mich da nicht ohne Hilfe dran ehrlich gesagt.

Bilder im Anhang

Mit freundlichen Grüßen Julia
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-01-17 um 10.13.40_f1aa0c03.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-17 um 10.13.40_f1aa0c03.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 97
  • WhatsApp Bild 2025-01-17 um 10.13.40_04a92157.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-17 um 10.13.40_04a92157.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 95
  • WhatsApp Bild 2025-01-17 um 10.13.40_8f42daf0.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-17 um 10.13.40_8f42daf0.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 82
  • WhatsApp Bild 2025-01-17 um 10.13.40_54d0760f.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-17 um 10.13.40_54d0760f.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 95
Nun ist ein Neustart nicht möglich da die Batterie leer/defekt ist und erst morgen gewechselt werden kann.
Ich behaupte mal, das Programm auf der Steuerung ist nicht mehr vorhanden ( wegen der leeren Batterie ). Die Meldung des OP7 ist ja recht eindeutig ( DB nicht vorhanden ). Wobei es komisch ist, dass noch Ausgänge kommen. Vermutlich wurde der letzte Stand nicht von RAM nach ROM gesichert und jetzt ist ein anderer alter Stand geladen.

1737110498895.png

Gibt es eine Möglichkeit die Sps in der Hmi neu zu starten ?
Wird nichts bringen.

Oder hat sonst jemand ideen ?
Ja, schon mal Gedanken machen ob das Step7-Programm vorhanden ist ( oder ein Online-Abzug ) und ob eine Möglichkeit vorhanden ist, das Programm zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Alternativ, vielleicht ist auch nur die Verbindung OP7 <=> CPU314 gestört. Hast du das Kabel mal zumindest optisch geprüft? Busstecker sauber aufgesteckt? Endwiderstände an? Besteht die Verbindung nur zwischen OP7 und CPU314 oder hängen da noch weitere Teilnehmer dran?
 
Die 314IFM ist (oder war) eine speziellen S7-300.
Da ist keine MC Flashkarte aber eine in die CPU integrierte Flash Speicher.
Wenn diese Flash Speicher nicht defekt ist, dann sollte das Programm noch da sein.

Das Problem is vielleicht in die OP7 oder in die Verbindung zwischen OP7 und 314IFM.

Hast du STEP7 ? Wenn ja, dann mache eine Online Abzug von die 314IFM.
Hast du das original STEP7 Project für das 314IFM Programm ? Wenn ja, dann mache eine offline/online Bausteinsvergleich.
Hast du das original Protool Project für die OP7 ?
Hast du Protool oder Prosave ? Wenn ja, dann mache eine Backup von die OP7.
 
Wenn diese Flash Speicher nicht defekt ist, dann sollte das Programm noch da sein.
Aber nur wenn explizit RAM NACH ROM ausgeführt wurde ( in Step7 )

1737110870581.png

Wie gesagt, wenn es blöd gelaufen ist, dann wurde irgendwann mal ein RAM NACH ROM ausgeführt, danach das Programm erweitert aber vergessen RAM NACH ROM durchzuführen. Dann lief es z.B. 10 Jahre mit dem aktuellen Programm, dann Batterie leer, Hauptschalter aus und nun ist wieder der veraltete Programmstand da ( aber alles Spekulation )
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU scheint ja noch irgendwas zu tun (LED RUN leuchtet ). Wenn kein Programm mehr da wäre, denke ich, würde das anders aussehen.
Die BATF- LED meldet nur, dass die Batterie leer ist.
Gibt es denn eine Möglichkeit, auf die CPU zu schauen (mittels PG ) ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,

erst einmal vielen dank für eure Hilfe und Antworten.
Ich werde erst kommende noch vor Ort sein.
Ich werde dann die Batterie tauschen und alle Kabel und Verbindungen Prüfen und Messen natürlich.
Die Anlage läuft tatsächlich seit 20 Jahren und es wurde wirklich Garnichts daran gemacht. (Hut ab an den Anlagenbauer :-P)

Die Anlage wurde aber auch noch nicht Stromlos geschalten sodass die SPS Stromlos gewesen wäre. Daher sollte ja das Programm noch vorhanden sein.
Und wie oben schon gesagt leuchten die Eingänge ja auch noch. Wie die nicht zugeordnet wären im Programm wären diese doch aus oder ?

Auf meinem Laptop hab ich Step7 .


Mein Kumpel meinte das, dass Programm noch Handgeschrieben im Schaltplan vorhanden ist. Darunter kann ich mir noch nicht wirklich was vorstellen :-P

Sobald ich vor Ort war, werde ich euch mehr Infos geben können.

LG Julian :-)
 
Die Anlage wurde aber auch noch nicht Stromlos geschalten sodass die SPS Stromlos gewesen wäre.
Na wer weiß es schon, kann ja auch Nachts mal kurz Stromausfall da gewesen sein ( wäre interessant, ob die Ausgänge noch leuchten, wenn die CPU auf STOP ist ).

Und wie oben schon gesagt leuchten die Eingänge ja auch noch. Wie die nicht zugeordnet wären im Programm wären diese doch aus oder ?
Die Ausgänge! Ein Programm scheint noch drauf zu sein. 24V Rückkopplung auf die Ausgänge könnte aber auch sein.

dass Programm noch Handgeschrieben im Schaltplan vorhanden ist.
Handgeschrieben? Eher gedruckt. Du kannst ja vor Ort mal schauen und dich bei Bedarf melden.

Auf meinem Laptop hab ich Step7 .
Hast du ein PG oder einen normalen Laptop? Wenn Laptop, MPI/DP Adapter hast du?

Mit freundlichen Grüßen Julia
Wie darf man dich denn nun ansprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geb ich dir recht, man schaut erst wenn was nicht mehr funktioniert. Vill ist die Batterie auch schon längers tot und hat halt keiner gemerkt weil keiner danach schaut :-P

Ausgänge, mein ich ja :-P

Er meint tatsächlich Handgeschrieben, deswegen kann ich mir da nicht wirklich was drunter vorstellen :-P

Normalen Laptop mit Adapter hab ich. Hab aber noch keine Praktische Erfahrung. Sobald ich nicht mehr weiter weis, werd ich dann auch fragen oder jemand kommen lassen und dabei bleiben um es einfach mal gesehen und mitgemacht haben an ner richtigen Anlage und nicht nur im Simulator.

Julian heiß ich :-) Sry, da hab ich n Buchstabe vergessen gehabt :-P
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sobald ich nicht mehr weiter weis, werd ich dann auch fragen
Ja, frag ruhig.

Er meint tatsächlich Handgeschrieben, deswegen kann ich mir da nicht wirklich was drunter vorstellen
Ich auch nicht so richtig. Besser wäre, wenn er einen Datenträger ( vermutlich noch Diskette oder vielleicht schon CD ) hat.

Dir ein schönes Wochenende Julian
 
Ich gebe noch zu bedenken dass der Schlüsselschalter auf RUN steht. Um etwas zu laden musd er auf RUN-P gedreht werden
Die Überschrift ist etwas missverständlich. Es soll ja kein Baustein geladen werden sondern wohl z.b. eine Sorte o.ä. über das OP7.

Und das geht nicht, da der DB nicht erreicht werden kann
 
Und das geht nicht, da der DB nicht erreicht werden kann
Das hatte ich auch schon. Da war aber das Maschinen- Programm sehr wohl noch existent.
Das Problem lag bei dem HMI.
Mal konnte das Gerät gar nicht mehr (meldete keine MPI- Verbindung ), mal fielen einzelne Anzeigewerte aus, mal konnte kein Zugriff auf DB??? erfolgen.
Nach Neustart des HMI war für kurz oder länger wieder alles chic ... bis wieder der Terz losging.
 
Hallo :-)
Also ich war am Sonntag da. Dann hab ich erstmal die Fehlermeldungen durchgeprüft und behoben (Kabelbruch und Kurzschluss) Dann beim Anlage hochfahren ist ein neuer Fehler gekommen: Ventil Auslauf geöffnet. Die Sps zeigt aber Ventil Auslauf geschlossen an. Das, dass Ventil geöffnet ist wird nicht einmal kurz beim hochfahren angezeigt und Mechanisch ist es auch geschlossen und der Nährungsschalter der geschlossen zeigt Leuchtet auch.
Ein Mitarbeiter hat auch gemeint das die Tasten Belegung an der HMI von heut auf morgen nicht mehr stimmen. entsperren war mal auf F3 und ist jetzt plötzlich auf F4, was normal Seiten umschalten war, und noch paar Sachen.

.Jetzt hab ich mal ein Adapter bestellt(meins ist nicht mehr auffindbar) und schließ dann mal Laptop an die SPS an.


LG Julian :-)
 
naja, evtl. war das richtige Programm nur im RAM der SPS und nen altes im ROM... Jetzt mit leerer Batterie und evtl. Spannungsausfall ist das alte Programm vom ROM jetzt aktiv...
 
Zurück
Oben