-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein kurioses Problem mit den MoviTrac B in Verbindung mit dem DFE32B Gateway.
Bei einem Kunden habe ich mehrerer DFE32B Gateways (Profinetgateway) mit 4-5 MoviTrac B Frequenzumrichter in Betrieb gesetzt. Alles funktioniert soweit. Wenn ein Frequenzumrichter allerdings 3-4 mal in Störung geht, nimmt er keine Befehle mehr über den Profinet an. Am Display steht der Umrichter ganz normal in Stop und in Movitools steht, keine Fehler. In der Busdiagnose von Movitools wird das korrekte Steuerwort angezeigt. Hex06 ist eigentlich der Startbefehl. Wird der betroffene FU Spannungsfrei geschaltet und wieder zu geschaltet, funktioniert alles wieder tadellos.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen kann?
In der Busdiagnose fehlt "Endstufe Freigegeben". Weiß jemand, wie man die Meldung weiter eingrenzen kann? Auf dem Digitalen Eingang der Reglerfreigabe am FU liegen 24V ungeschalten an ( also immer 24V).

ich habe ein kurioses Problem mit den MoviTrac B in Verbindung mit dem DFE32B Gateway.
Bei einem Kunden habe ich mehrerer DFE32B Gateways (Profinetgateway) mit 4-5 MoviTrac B Frequenzumrichter in Betrieb gesetzt. Alles funktioniert soweit. Wenn ein Frequenzumrichter allerdings 3-4 mal in Störung geht, nimmt er keine Befehle mehr über den Profinet an. Am Display steht der Umrichter ganz normal in Stop und in Movitools steht, keine Fehler. In der Busdiagnose von Movitools wird das korrekte Steuerwort angezeigt. Hex06 ist eigentlich der Startbefehl. Wird der betroffene FU Spannungsfrei geschaltet und wieder zu geschaltet, funktioniert alles wieder tadellos.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen kann?
In der Busdiagnose fehlt "Endstufe Freigegeben". Weiß jemand, wie man die Meldung weiter eingrenzen kann? Auf dem Digitalen Eingang der Reglerfreigabe am FU liegen 24V ungeschalten an ( also immer 24V).
