Spezialist gesucht Siemens s5

Loertsch

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin moin
Ein Kunde von mir betreibt ein Container Schiff was rund um Marokko fährt. An Board im Maschinen Raum sind 2 Siemens s5 Systeme am laufen. Dafür brauche ich jemanden der zusammen mit mir da mal hinfliegen kann und sich die Systeme anschauen kann und dabei die eproms mal sichern kann. Beide Systeme laufen problemlos derzeit.. Es dreht sich also darum eine sicherungscooy der eproms zu machen und evtl einen Plan machen kann was als Ersatzteile für die alten Systeme besorgt werden sollte.
Meine Mail ist Mail@tecdoc-fl.de. Wird natürlich bezahlt alles. Ein netter Besuch in Casablanca ist dann auch dabei
 
Von Vorteil wäre es ggf. noch, hier mal Foto´s einzustellen damit Interessierten klar ist, um welche S5-CPU´s es sich genau handelt und ob da ggf. noch CP´s oder Sonderbaugruppen verbaut sind die auch gesichert werden müssen und für die man ggf. ein COM-Paket braucht.
 

Anhänge

  • ALARM AND MONITORING SYSTEM.jpg
    ALARM AND MONITORING SYSTEM.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 132
  • ALL PUMPS CONTROL PANEL.jpg
    ALL PUMPS CONTROL PANEL.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 130
  • LIPS CPP CONTROL PANEL 2.jpg
    LIPS CPP CONTROL PANEL 2.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 127
  • M.E CPEED CONTROL CABINET ECR.jpg
    M.E CPEED CONTROL CABINET ECR.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 131
Noch ein paar bessere Foptos
 

Anhänge

  • PLC speed control ECR.....JPG
    PLC speed control ECR.....JPG
    124 KB · Aufrufe: 101
  • PLC Alarm & Monitorig sys.JPG
    PLC Alarm & Monitorig sys.JPG
    149,4 KB · Aufrufe: 104
  • PLC A&M sys.JPG
    PLC A&M sys.JPG
    135,9 KB · Aufrufe: 98
  • PLC speed control ECR...JPG
    PLC speed control ECR...JPG
    118,6 KB · Aufrufe: 97
  • PLC speed control ECR..JPG
    PLC speed control ECR..JPG
    127,7 KB · Aufrufe: 96
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Viel Erfolg bei der suche. Ich könnte das zwar aber mir ist das Risiko zu hoch. Was ist wenn nach der Sicherung irgendwas nicht mehr funktioniert ? Oder vermeintlich nicht mehr funktioniert. Muss ich dann mit dem Schlauchboot zurück nach Europa ? :cool:
 
Viel Erfolg bei der suche. Ich könnte das zwar aber mir ist das Risiko zu hoch. Was ist wenn nach der Sicherung irgendwas nicht mehr funktioniert ? Oder vermeintlich nicht mehr funktioniert. Muss ich dann mit dem Schlauchboot zurück nach Europa ? :cool:
Die Bedenken hätte ich auch. So wie es aussieht sind es neben den CPUs überwiegend Kommunikationsbaugruppen und da gab es schon so einige Ausgabestände und Software-Versionen. Ist dann auch bei der Ersatzteilbeschaffung spannend. Bei Baugruppen, die so wie's aussieht ca. 30 Jahre alt sind, weißt du nachher nicht ob das Ersatzteil überhaupt funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre auch, was für Systeme damit gesteuert werden...
Sind das sicherheitsrelevante Systeme? Sind das Umwelt-Systeme? Sind es klasse-relevante Systeme?
Ist es ggf. sowieso notwendig, Funktionen zu ändern, weil sich Vorschriften geändert haben?
Wann ist der nächste Werft-Besuch geplant? Dann kann man auch Backups "gefahrloser" durchführen (ohne Schlauchboot im Gepäck ;-) ).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich vermute eher: Das ist noch Originalbesetzung... im maritimen Bereich hält man nicht viel von Erneuern... das Alte so lange in Betrieb halten, bis garnichts mehr geht. Vor allem wenn das ein KüMo ist...
 
Ich vermute eher: Das ist noch Originalbesetzung... im maritimen Bereich hält man nicht viel von Erneuern... das Alte so lange in Betrieb halten, bis garnichts mehr geht. Vor allem wenn das ein KüMo ist...
Ist auch besser so, stell dir vor du nimmst TIA mit Steuerung und Panel,
durchfährst eine Zeitzone, die Uhrzeit an den Panels ist nicht mehr Synchron
zu der Steurung, die Verbindung reißt ab und du zerschelst an einen Eisberg
weil das Schiff manövrierunfähig ist.
Da kannst du nur hoffen das die musikkapelle bis zum schluß durch zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
S5 sind noch einige im Einsatz und die Firmen weigern sich hartnäckig diese zu ersetzen .

Es werden auch noch von diversen Firmen Schulungen angeboten

1754567081743.png
 
Das was du für diese Anlage (Schiff) benötigst kannst du nicht mit einer Schulung erreichen.
Da braucht es jahrelange Erfahrung.
 
Ich hab noch ein PG685 und ein PG740 was für diesen Einsatz nötig wäre. Aber das würd ich mir nicht antun wollen.
Tage, Wochen Monate im Schiffsbauch, Piraten im Anmarsch und die CPU' s im stopp.;)
 
Zurück
Oben