LOGO Berechnung y = ax² + bx + c

PN/DP

User des Jahres 2011-2013;2015-2017;2020-2022;2024
Beiträge
24.848
Reaktionspunkte
7.966
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich habe mal wieder Fragen zur LOGO

1) Berechnung y = ax² + bx + c
Ich würde gern einen Analogwert nichtlinear umrechnen. Excel gibt mir als Näherungs/Trendkurve folgende Formel an: y = 0,0002x² + 0,0878x + 3,5407

Wie kann ich mit der Logo 8 diese Berechnung am besten realisieren?
Gibt es für die Funktion y = ax² + bx + c vielleicht was fertiges?

2) Max/Min-Funktionsblock - Bug?
Ich habe kürzlich das erste Mal den Max/Min-Funktionsblock mit Logo!Soft 8.3.1 und einer Logo 8 (6ED1 052-1MD08-0BA0) verwendet. Zwei Max/Min-Blöcke: einmal mit Mode=0 (Output=Min) und einmal mit Mode=1 (Output=Max). In einer Anzeige habe ich die Aq der Blöcke ausgegeben. In der Simulation wurde für beide Blöcke der Min-Wert angezeigt! Jetzt kann ich den Fehler (auf einem anderen PC) allerdings nicht mehr reproduzieren, ich könnte aber schwören dass das so war. Ist irgendwas bekannt, dass es beim Max/Min-Funktionsblock eine solche Fehlfunktion gibt/gab? Oder hatte ich tatsächlich nur irgendwas falsch gemacht?

3) Analogwerte mit Nachkommastellen in der Display-Anzeige
Ich wollte einen Analogwert 0 bis 1000 als 0,0 bis 100,0 anzeigen. Ich habe nichts gefunden, wo ich die Anzahl Nachkommastellen einstellen kann. Ich habe mir dann so geholfen, dass ich den Analogwert auf einen Analogverstärker (Gain 1,0) gegeben habe und da die Nachkommastellen eingestellt habe und dessen "Ax, verstärkt" angezeigt habe. Ist das die richtige Vorgehensweise oder geht das auch einfacher?

4) Programmteile zwischen Projekten kopieren - PS: gelöst
Wie kann man Programmteile zwischen Logo-Projekten kopieren? Wenn ich beide Projekte per Doppelklick geöffnet habe und in einem Projekt einen Programmteil "Kopiere", dann ist im anderen Projekt "Einfügen" immer deaktiviert. Müssen die Projekte irgenwie speziell geöffnet werden, z.B. in derselben LogoSoft-Instanz? Oder wie geht das kopieren?
PS gelöst: Ahhh, jede LogoSoft-Instanz verwendet eine eigene Zwischenablage und fügt nur das ein, was es selbst kopiert hat ---> beide Projekte in derselben LogoSoft-Instanz öffnen und es geht.

Harald
 
Zu 1.)
Nein. es gibt nichts fertiges.

Zu 2.)
Mir ist da kein Fehler bekannt.

Zu 3.)
Kann man nicht generell sagen.
Es gibt verschiedene Analogblöcke, bei welchen man die Anzahl der Nachkommastellen für das Display einstellen kann.

Zu 4.)
Hast du richtig erkannt. Man kann nur innerhalb der selben Instanz kopieren und einfügen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zu 3.:
Es haben noch etliche andere Analogbausteine die Möglichkeit, die Nachkommastellen einzustellen.
Leider hat Siemens diese Funktionalität insbesondere bei den neueren Bausteinen, wie dem Max/Min, gerne mal wieder vergessen.
🤷‍♂️ 😞

Ansonsten dafür immer erst mal in den Baustein schauen, dessen Wert man anzeigen möchte.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gute Idee, aber leider immer noch eine Operation zuviel, um es in nur einem Math-Block komplett zu berechnen. (Eigentlich schade, dass Siemens die Anzahl Operationen auf (willkürlich?) 3 begrenzt hat und nicht 4).
Da muss ich mal probieren, wo am besten der Schnitt gemacht wird und wie die Rechnung skaliert wird, weil die Eingangsparameter und der Ausgang des Math-Blocks nur Ganzzahlen im Wertebereich -32768 bis +32767 sein können.

Rechnet der Math-Block intern in Ganzzahl (Int) oder in Real?
 
Zurück
Oben