Wobei ich hier sagen muss, dass es sehr große Unterschiede gibt zwischen Intel + AMD, den einzelnen Baureihen, mit oder ohne diskrete GPU.
Speziell die dicken Intel HX der letzten Generation, wie dein 13950, können sehr schlecht runtertakten bzw verlieren sehr viel Leistung.
Die AMD 8-Kerner (16 Threads) meiner Kollegen haben hier überhaupt kein Problem.
Ich hab für mich privat einen Rechner mit AMD Ryzen 9 7945HX = 16 Kerner mit 32 Threads, das ist zwar ein Desktop, aber die Leistungsaufnahme kann man auslesen. Der ist auch bei quasi Leerlauf bei ca 15 Watt.
Mein Lenovo P1 mit i7-11800H hat damit zum Beispiel auch null Problem. Wenn keine Leistung abgerufen wird, braucht der auch wenig und bleibt kalt. Ich merke bei meinem aktuellen Gerät eher die Monitor-Helligkeit als die CPU. Die Akku Laufzeit beim nur Beobachten mit dunklem Monitor und wenig Last mit TIA in der VM war im Neuzustand bei ca 5h.
Wenn ich aber zum Beispiel eine große WinCC Adv Runtime übersetzen lasse wegen einer Änderung im Feld ist das schön flott, zieht aber etwas mehr am Akku. Darf es ja auch, wenn das Gerät was macht.
Identisch mit "kurz im AutoCAD mal ein Maß nachkontrollieren, damit ich sicher bin, wie ich die Hardware-Grenzen der Servo-Achse einstellen muss."