TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das mit meinen Logindaten auf den Kundenrechnern ist auch eines meiner Problem abgesehen von der benötigten Internetverbindung.
Es gibt aber per Kommandozeile die Möglichkeit einzelne Workloads herunterzuladen und kann dann am Zielsystem einen lokalen Feed einrichten.
Ich habe vor ein paar Monaten damit begonnen mir selbst ein Downloadtool zu basteln, mit dem ich Offlinepakete für bestimmte Workloadkombinationen erstellen kann (z.B. Runtime+Visu+TcpIp+Achsen), habe aber das Projekt aus Zeitgründen voirerst auf Eis gelegt.
Beim alten TcPkg UI war das tatsächlich über die Kommandozeile notwendig. Hatte mir da auch was gebastelt. Mit der neuen Version ist das aber nicht mehr notwendig. Das geht imho auch gut direkt aus der UI heraus.
 
Ich habe noch bei keiner Maschine meine Login Daten hinterlegt.
Alles mit dem Offline verfahren. Man kann sich auch selber Pakete schnüren und benennen (Packet "Maschine A" -> besteht aus TcRuntime 4026.18, TcpIP, NC Ptp usw).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Beim alten TcPkg UI war das tatsächlich über die Kommandozeile notwendig. Hatte mir da auch was gebastelt. Mit der neuen Version ist das aber nicht mehr notwendig. Das geht imho auch gut direkt aus der UI heraus.
Installieren weiß ich. Aber gibt es mittlerweile auch am Engineering System eine Möglichkeit die Updatepakete über die GUI zu erzeugen?
 
Meine aktuellen Probleme:
.) 4026 kann nun nicht mehr zwischen TC2 und TC3 wechseln d.h. für TC2 Projekte braucht man immer virtuelle Maschinen.

Aber den aktuellsten Stand der Tc2 Tools ( PLC Control und SystemManager ) gibt es schon noch unter 4026 - zu finden im "outdated Feed". Aus dem Kopf glaube "TwinCAT.XAE.Tc2Engineering".
 
Hallo zusammen,

ich habe bis jetzt mit dem Umstieg auf 4026 gewartet, das berühmte Reifejahr... ich weiß gar nicht mehr, war das bei 4024 auch so? Ich glaube 4024.0 war nicht so cool oder.
Gibt es aus Eurer Sicht noch graviereden Dinge bzw. Gamestopper?
- HMI nutze ich nicht
- Engeneering alter 4024 und sogar 4022 (4020) Anlage muss möglich sein

VG
Ronny
 
Hallo, ich nutze seit Anfang des Jahres die 4026. Läuft soweit ganz ok. Der Umstieg auf den Package Manger war etwas ungewohnt.
Ich möchte jetzt mit meinem Laptop auf einen alten CX9020 zugreifen.
Daher habe ich mir im Outdated-Feed den Remote-Manager v4024.68.1 geholt --> wird allerdings mit Fehler abgebrochen.
Anschließend hab ich es mit der Powershell probiert:
  • tcpkg install TwinCAT.StandardRM.XAE=4024.68.1
Kommt aber ein Fehler:
Error: You are installing an old RM version and no Visual Studio 2017, Visual Studio 2019 or TwinCAT XAE Shell integration is configured. Please activate and install TcXaeShell.

Ich hatte bisher nur die 64-Bit Variante. ok, dann habe ich die TwinCAT.XAE.Shell unter Packages im stable Feed in der Version v1.18.0 installiert.
Kann ich übers Startmenü öffnen - in der Taskleiste aber nicht. Da passt irgendwas nicht.
Den Remote-Manager 4024 kann ich nach wie vor nicht installieren.
Hat jemand eine Idee?
 
RM Packages installieren sich nur in 32 Bit Tools. Für die TcXaeShell 32 Bit gilt dann:

tcpkg config set -n useTcXaeShell
tcpkg install -y TcXaeShell.ext

Anschließend die gewünschte Version vom RM Paket installieren. Geht das bei Dir?

Nachtrag (aus dem Kopf):
tcpkg install TwinCAT.XAE.PLC.RM.4024.68
tcpkg install TwinCAT.XAE.SystemManagerVS.RM.4024.68
 
Hallo Fx64,
vielen Dank für die PowerShell Befehle.
Mit cpkg config set -n useTcXaeShell & tcpkg install -y TcXaeShell.ext wurde die Shell jetzt richtig eingerichtet.

Der Befehl tcpkg install TwinCAT.XAE.PLC.RM.4024.68 führt zu einem Error:
Error downloading 'TwinCat... : vcredist100.Beckhoff [0.0.0, )' from ...outdated feed ....
 
Hallo Fx64,
vielen Dank für die PowerShell Befehle.
Mit cpkg config set -n useTcXaeShell & tcpkg install -y TcXaeShell.ext wurde die Shell jetzt richtig eingerichtet.

Der Befehl tcpkg install TwinCAT.XAE.PLC.RM.4024.68 führt zu einem Error:
Error downloading 'TwinCat... : vcredist100.Beckhoff [0.0.0, )' from ...outdated feed ....
Nach der Meldung zu urteilen würde ich sagen, dass er die Visual C++ Redistributable nicht herunterladen kann. Soweit man herausfinden kann welche Version da benötigt wird kann man die aber auch direkt bei Microsoft herunterladen, soweit das das einzige Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo roboticBeet,
danke für den Hinweis. Wie kann ich den Log-Level auf verbose stellen? Muss ich das über PowerShell machen? Im Package-Manager finde ich keine Einstellung.
 
Hallo Fx64,
vielen Dank für die PowerShell Befehle.
Mit cpkg config set -n useTcXaeShell & tcpkg install -y TcXaeShell.ext wurde die Shell jetzt richtig eingerichtet.

Der Befehl tcpkg install TwinCAT.XAE.PLC.RM.4024.68 führt zu einem Error:
Error downloading 'TwinCat... : vcredist100.Beckhoff [0.0.0, )' from ...outdated feed ....
Ist es möglich das Du nur noch ein Feed nutzt und nur aufs "outdated Feed" umgestellt hast? Besser sicherlich per Prio zu arbeiten. Z.B. Prio 1 für das "stable Feed" und z.B. Prio 2 für das "outdated Feed". (Parameter beim Zufügen vom feed --priority=1 usw.
 
Hallo, ich hab mal die Log-Datei im verbose-mode angehängt. Den Header mit meinen persönlichen Daten habe ich entfernt. Leider werde ich da noch nicht schlau daraus. Ich hab mir zwischenzeitlich mal einen offline Feed erstellt und die Daten direkt per Link geladen.
Folgende Daten habe ich geladen:

Das hat allerdings auch noch nicht geklappt. Er versucht weiterhin per Download was zu laden.
Weiß jemand für was die VCredist100-Datei ist? Die fehlt mir eventuell noch.

@Fx64 ich hab mittlerweile 4 Feeds hinterlegt. Mit der Prio: Stable, Test, outdated und offline
 

Anhänge

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist ein Timeout
[Error] [2025-10-29T14:44:07.4920Z]: NuGet.Protocol.Core.Types.FatalProtocolException: Error downloading 'TwinCAT.XAE.PLC.RM.4024.68.24.68.1 : vcredist100.Beckhoff [0.0.0, )' from 'https://public.tcpkg.beckhoff-cloud...d/packages/twincat.xae.plc.rm.4024.68/24.68.1'.
---> System.IO.IOException: The download of 'https://public.tcpkg.beckhoff-cloud...d/packages/twincat.xae.plc.rm.4024.68/24.68.1' timed out because no data was received for 60000ms.

Habt ihr eventuell einen Proxyserver, welcher beckhoff-cloud.com blockt? Das Problem hatte ich tatsächlich zu Beginn. Einige Pakete konnten problemlos heruntergeladen werden, andere Pakete (immer die gleichen) wurden aber vom Proxyserver geblockt. Nachdem die Beckhoff Domain freigegeben wurde, gab es keine Probleme mehr.
 
Das ist ein Timeout


Habt ihr eventuell einen Proxyserver, welcher beckhoff-cloud.com blockt? Das Problem hatte ich tatsächlich zu Beginn. Einige Pakete konnten problemlos heruntergeladen werden, andere Pakete (immer die gleichen) wurden aber vom Proxyserver geblockt. Nachdem die Beckhoff Domain freigegeben wurde, gab es keine Probleme mehr.
In der Firma wäre das denkbar. Im HO ohne VPN sollte das aber keine Rolle spielen, oder?
 
Zurück
Oben