Ich habe auch immer den Eindruck, da werden erste Versionen rausgehauen, Hauptsache man kann was verkaufen. Ganz nach dem Motto "Wenn du dich nicht für dein Produkt schämst, warst du zu spät am Markt". Aber da sind sie leider nicht die einzigen.
In Sachen Software ist Beckhoff für mich einfach eine Bastelbude. Die Changelogs bei den Versionen sind ein Witz, egal ob TwinCat oder Firmware. Hin und wieder wenn ich mit dem Support spreche habe ich auch den Eindruck die reden untereinander nicht miteinander. Hatte schon mehrmals gerade bei Messtechnik und Antriebstechnik den Fall dass ein Problem bekannt war, es ein Firmwareupdate gab aber der Mitarbeiter erst aktiv nachfragen musste um Informationen zu bekommen. Dann werden die Updates nicht aktiv verteilt bzw. können heruntergeladen werden, sondern sind nur über den Support zu bekommen.
Von der infosys Doku möchte ich gar nicht erst anfangen...
Das sehe ich in gewissen Dingen anders.
Die Entwicklungsumgebung ist, bis auf wenige Ausnahmen, kostenlos. Hat man Lizenzen für das Zielsystem gekauft kann man (zumindest bis jetzt) kostenlos auf eine neuere Version aktualisieren, man kann also jetzt Lizenzen kaufen, zunächst die 4024 nutzen um dann ohne Mehrkosten (Was die Lizenzen angeht) auf die 4026 wechseln.
Ja was die fehlenden Change Logs angeht muss ich Dir recht geben, da kann Beckhoff wirklich was tun.
Über die Hotline kann ich bisher eigentlich nichts negatives sagen, wurde bei speziellen Fragen, z.B. Antriebstechnik, immer an entsprechende Mitarbeiter weitergeleitet, allerdings hatte ich bisher, glücklicherweise, keine firmwarebasierten Probleme.
Mir gefällt das Infosys im Großen und Ganzen eigentlich ganz gut, ja, es hat sicher an der einen oder anderen Stelle seine Defizite, aber das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders, was jetzt keine Entschuldigung sein soll. Es ist sich bei weitem nicht so umfangreich wie die Doku von Siemens, aber viel hilft auch nicht unbedingt viel.