TIA Anbinden eines Keyence Sensor an TIA

Sent1

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

Ich verzweifle grad ich muss einen Sensor von Keyence an meine Steuerung anbinden. Wenn ich das Ethernetmoudl, pinge klappt es, auch über den Monitor von Keyence zeigt Werte an. Aber die SPS findet keine Verbindung. Die IP Adressen sind im gleichen Netz etc (siehe Bilder)

Hat hier jemand schon mal ähnliches Erlebt?
 

Anhänge

  • datenmonitor.PNG
    datenmonitor.PNG
    162,8 KB · Aufrufe: 75
  • Einstellung Keyence.PNG
    Einstellung Keyence.PNG
    66,1 KB · Aufrufe: 75
  • Einstellung Siemens.PNG
    Einstellung Siemens.PNG
    79,9 KB · Aufrufe: 70
  • Ping.PNG
    Ping.PNG
    39,5 KB · Aufrufe: 68
hw config nochmal geladen?
siehst du den Ini unter erreichbare Teilnehmer? Was steht da?
Wie sieht die IP Config von dem Sensor in der Keyence Software aus?
 
Gerätename zugewiesen ?
Hat er Keyence Sensor 1 sieht man nur leider nicht auf dem bild
hw config nochmal geladen?
siehst du den Ini unter erreichbare Teilnehmer? Was steht da?
Wie sieht die IP Config von dem Sensor in der Keyence Software aus?
Ja hab die Hardware Config neu geladen, und auch nochmal komplett. Hab beides ausgeschalten aber hat nichts gebracht
Der Sensor ist ein MPF Sensor von Keyence der an eine Wartungseinheit geschraubt wird und mir den Druck und den Durchfluss ausgeben soll der Anlage. Die Config ist gleich.

Würde es was bringen wenn ich das Projekt als zap hier mal anhänge?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
der Gerätename ist doch "mp-fen1"?! Den Namen musst du auch dem Sensor zuweisen.
Deshalb die Frage was du unter erreichbare Teilnehmer siehst bzw. unter Online Zugänge? Links im Projektbaum.
Da werden dir unter deiner Schnittstelle alle Teilnehmer angezeigt.
 
Muss da vielleicht noch bei Keyence ProfiNet aktiviert werden, das ist nämlich bei deren Barcodelesern der Fall.
Diese sind standardmäßig per Ethernet erreichbar, ProfiNet muss dann per Konfig-Tool aktiviert werden.
 
Ist die neueste Firmware auf dem Sensor?
Mein Kollege hatte letzte Woche sporadisch Ausfälle bei einem Keyence Scanner. Das war bei Keyence bekannt und es hilft nur die Firmware hochzurüsten.
 
Der MP-FEN ist kein Sensor sondern ein Ethernet-Modul.

Ist der Sensor und die SPS richtig am Ethernet-Modul angeschlossen? Ging der Ping evtl. zum Sensor und nicht zum Ethernet-Modul?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
okay das sieht gut aus bzgl. der erreichbaren Teilnehmer.
Hast du eine ProfiNet Topologie projektiert? Wenn ja, auch entsprechend so aufgebaut? Wenn nicht, würde ich auch dazu tendieren, dass auf der Keyence Seite ein Fehler ist....
 
Du musst noch deinen Sensor reinziehen
Der MP-FEN ist kein Sensor sondern ein Ethernet-Modul.

Ist der Sensor und die SPS richtig am Ethernet-Modul angeschlossen? Ging der Ping evtl. zum Sensor und nicht zum Ethernet-Modul?
Ich habe keine Sensor dran sondern nur das Kopfteil (https://www.keyence.de/products/process/flow/mp-f/) Laut Internet sollte das reichen. Ich habe bisher am Profinet nur meinen Laptop, die Siemens CPU und das Teil von Keyence.
okay das sieht gut aus bzgl. der erreichbaren Teilnehmer.
Hast du eine ProfiNet Topologie projektiert? Wenn ja, auch entsprechend so aufgebaut? Wenn nicht, würde ich auch dazu tendieren, dass auf der Keyence Seite ein Fehler ist..
Okay das werde ich mal probieren mit der Profinet Topologie
 
Zurück
Oben