Das beschriebene Verhalten, kann auftreten wenn das Panel überlastet ist und an seine Leistungsgrenze kommt, z.B. wenn im Projekt zulässige Systemgrenzen überschritten sind.
1)
Als erste Maßnahme empfehlen wir Ihnen im Projekt zu prüfen ob ev. in einem (oder mehreren Bereichen) Systemgrenzen überschritten sind und ggf. diese zu korrigieren so daß diese in einem zulässigen Bereich liegen.
Die Angaben zu den Systemgrenzen entnehmen Sie bitte der Onlinehilfe.
(Inhalt:/Prozesse visualisieren / Leistungsmerkmale)
https://support.industry.siemens.com/cs/mdm/109755202?c=114806193291&lc=de-WW
2)
Weiterhin könnten auch Skripte die in schnellem Zyklisch aufgerufen werden als Ursache in Frage kommen.
Prüfen Sie bitte (falls Skripte verwendet werden ) die Stellen an denen die Skripte aufgerufen werden.
Wenn die Systemgrenzen alle in einem zulässigen Bereich liegen und die Skripte als Ursache ausgeschlossen werden können und trotzdem das Panel einfrieren sollte, empfehlen wir folgende
Maßnahmen:
1) TIA-Portal auf aktuellsten Stand hochrüsten
Je nachdem welche TIA Version installiert ist, finden Sie nachfolgend die entsprechenden Updates.
---------------
Updates für STEP 7 V16, S7-PLCSIM V16 und WinCC V16
https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109775861
Updates für STEP 7 V15.1 und WinCC V15.1
https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109763890
Updates für STEP 7 V15 und WinCC V15
https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109755826
Updates für STEP 7 V14 SP1 und WinCC V14 SP1
https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109747387
-------------
2) Panel auf Werkseinstellung zurücksetzen:
Wie führen Sie bei Bediengeräten ein Betriebssystem-Update (OS-Update) bzw. "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" durch?
https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/19701610
3) Um auszuschließen, dass das Verhalten projektgezogen ist, bitte ich Sie ebenfalls, folgende Anleitung durchzuarbeiten und das Projekt nochmal zu übertragen:
-----------
Wie löschen Sie den IM-Ordner ihres TIA Projekts?
https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109778709
------------
Falls diese Maßnahmen nicht weiter helfen , senden Sie mir bitte folgende Infos zu:
-> Projektierung
-> Screenshot(Fotos) der Fehlermeldung(en) Screenshot TIA: Installierte
-> Software (oder Datei: Weitere Informationen zu installierter Software
-> / Produkte -> Export )
-> msinfo32 (Windows-Start -> Ausführen: msinfo32( bitte als .NFO
-> speichern) akt. Imageversion auf dem Bediengerät (ggf. Foto
-> zusenden)-> Settings (bzw. Control Panel) / Op / Device (oder bei
-> BasicPanels Settings / Systeminfo) Screenshots mit den
-> Systemmeldungen (dazu ist es notwendig eine Meldeanzeige zu
-> projektieren, dort wählt man unter Allgemein < Meldepuffer (bzw.
-> Meldeereignisse) > und im Bereich Meldeklasse <System > aus.)
Wie lange dauert es nach einem Neustart bis das Panel einfriert?
Steht das Panel dann meistens in einem bestimmten Bild oder ist es eher bildunabhängig?
Werden im Fehlerfall bestimmte Bedienhandlungen am Panel getätigt?