Aktueller Inhalt von kaufmann-michael

  1. K

    Kann Bild in ProTool nicht mehr löschen!

    Guten Morgen, komme gerade von der Nachtschicht. Habs probiert und hab tatsächlich alle Variablen und Bilder löschen können! Einwandfrei! Vielen Dank. Nur komisch ist, warum diese Option so versteckt ist? Gruß Michael
  2. K

    S5 Baugruppe für einen DMS?

    Hi, ja Siwarex nennt sich das für S7. Ich bräuchte aber genau das für die S5 115U. Gibts sowas auch? Gruß Michael
  3. K

    Kann Bild in ProTool nicht mehr löschen!

    Hallo, und vielen Dank für eure schnellen Antworten. Werds heute gleich mal testen. Diesen Trick muß man schon kennen ;-) Gruß Michael
  4. K

    S5 Baugruppe für einen DMS?

    Hallo, wir haben ein Waage. Das Gewicht der Waage wird über einen Geber, der mit dem DMS Prinzip arbeitet, aufgenommen. D. h. der Geber arbeitet mit 6 Anschlüssen. Gibts denn eine Baugruppe für S5, die das beherrscht? Oder gibts ein Modul der den Wert des DMS umwandelt in ein Analogsignal, das...
  5. K

    Störmeldungen konvertieren ProTool --> WinCC

    Hallo, wollte das gestern mal probieren, aber bei scheitert es schon beim Aufrufen des WinCC Configurationsmodul unter Excel. Was bzw. wo finde ich das Configurationstool von WinCC. Und was meinst du mit eine Betriebsmeldungen mit allen Standardtexten anlegen und speichern. Vielen Dank Michael
  6. K

    Kann Bild in ProTool nicht mehr löschen!

    Hallo, hab in ProTool ein Projekt mit einigen Bildern erstellt. Jetzt wollte ich eins davon löschen, aber ProTool sagt, es wird verwendet und somit kann ProTool das Bild nicht löschen. Hab dann den Querverweis geöffnet und siehe da, keine Einträge außer Störmeldepuffer_neu - (REF==QVSCAN)...
  7. K

    WinCC und Stringdarstellung

    Hallo, vielen Dank für Deinen Tipp. Werds bei gelegenheit testen!!! Danke Gruß Michael
  8. K

    Störmeldungen konvertieren ProTool --> WinCC

    Hallo, gibts ne Möglichkeit die ProTool Betriebsmeldungen in WinCC zu importieren? Wär ganz schön viel zum schreiben!!! Gruß Michael
  9. K

    Datum&Uhrzeit mit S5 realisieren?

    Hallo, wenn die S5 eine Uhrzeit onboard hat, dann natürlich nicht, aber hat sie denn eine? Ich glaub, so einfach geht das nicht wie bei S7! Fragt sich halt obs überhaupt funktioniert? Gruß Michael
  10. K

    Datum&Uhrzeit mit S5 realisieren?

    Hallo und guten Morgen, mal ne Frage. Wie kann ich Datum und Uhrzeit mit einer S5 115U realisieren? Gibt es hierfür auch einen Baustein? Wir haben die S5 ein TP270 angeschlossen. Funktioniert soweit auch ganz gut. Haben uns schonmal überlegt, ob es nicht möglich wäre die Uhrzeit übers TP...
  11. K

    Analogbaugruppe S5 465-7LA13

    Hallo, und vielen Dank für eure Antworten. Ich kam auch schon ins Zweifeln, ob ich wirklich PT100 und ein 10 V Signal gleichzeitig an dieser Baugruppe betreiben kann. Ich habe bei Siemens nach dem Handbuch gesucht, aber leider finde ich nichts. Die Suche ist ja nicht gerade berauschend. Die...
  12. K

    Analogbaugruppe S5 465-7LA13

    Hallo, hab eine Frage zu dieser Analogeingabebaugruppe. Mir stehen 16 Kanäle zu verfügung. Jeweils 4 Kanäle muß ich über ein Modul definieren, also 10V oder PT100 usw. Wir haben an dem Kanal 0 einen 0 - 10 V Druckmesser angeschlossen. Bei 1000 bar stehen 10 V an. Bei 0 V sollen es auch...
  13. K

    WinCC und ein Taster?

    Hallo, und danke für deine Antwort. Werd ich heute mal ausprobieren! Weiß du fällig auch, wie eine Zahl im Integer auf = abfragt. Im Dynamikdialog läßt er nur > oder >=&zu. Möchte aber gerne auf = 86. Geht das auch irgendwie? Gruß Michael
  14. K

    Wo finde ich die GSD-Datei für TP270?

    Hallo, wenn du auf öffnen klickst, möchte er eine pdb Datei meinst du? Nicht fwd. fwd ist die generierte runtime datei, die du entweder auf deinem pc aufrufst oder die in das op eingespielt wird. du mußt als erstes noch die Integegration in Step 7 einschaltet. Das ist im Menü --> Datei -->...
  15. K

    WinCC und ein Taster?

    Hallo, weiß vielleicht jemand wie ich einen Taster konfiguriere, der Elemente ein und ausblendet? Muß ich das mit einer Variablen machen, die ich Setze und Rücksetze oder geht das einfacher, bzw. wie mache ich einen Button der einmal eine Variable setzt und beim nächsten Klick wieder rücksetzt...
Zurück
Oben